Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland. Die verschiedenen Blickwinkel führen auch zu Streitpunkten. Da wir aber alle in der gleichen Partei sind und weitestgehend die gleichen Ziele verfolgen, wird kein echter Streit daraus, sondern ein (hoffentlich unterhaltsamer) Einblick in das politische Geschäft. Zumal wir alle ja auch durchaus trotzdem den Blick für die jeweils anderen Ebenen haben. Dabei wollen wir in erster Linie tagesaktuelles Geschehen aufgreifen aber bei passender Gelegenheit auch mal ein wenig tiefer gehen und „philosophieren“.
All content for Stadt, Land, Bund is the property of Alex Maier, Lena Schwelling, Marcel Emmerich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland. Die verschiedenen Blickwinkel führen auch zu Streitpunkten. Da wir aber alle in der gleichen Partei sind und weitestgehend die gleichen Ziele verfolgen, wird kein echter Streit daraus, sondern ein (hoffentlich unterhaltsamer) Einblick in das politische Geschäft. Zumal wir alle ja auch durchaus trotzdem den Blick für die jeweils anderen Ebenen haben. Dabei wollen wir in erster Linie tagesaktuelles Geschehen aufgreifen aber bei passender Gelegenheit auch mal ein wenig tiefer gehen und „philosophieren“.
Eure Podcast-Favoriten sind getrennt! Aber nur für diese Folge, denn Lena hat sich Corona eingefangen. Trotzdem hatte sie noch Zeit eine bundesweite Debatte über Homöopathie loszutreten. Warum kann man nur nicht mal sachlich Kreuzzüge ausrufen? Das fragt sich auch Alex der gerade eine autofreie Innenstadt diskutiert. Marcel versucht währenddessen immer noch die Schuldenbremse abzuschaffen. Man könnte gerade meinen, dass Christian Lindner unseren Podcast gar nicht hört. Frechheit! Dafür decken wir das große Geheimnis auf, was, ausnahmslos alle (!), Menschen tatsächlich über sogenannte Poser denken und wie es gelingen kann, irgendwie genügend Kita-Plätze für alle zu schaffen. Außerdem diesmal noch ein kleiner Werbeblock: wenn ihr mit überschaubarem Aufwand Menschenleben retten wollt, dann macht es doch einfach! Lasst euch registrieren bei der Deutschen Stammzellenspenderdatei (https://www.stammzellspenderdatei.de/stammzellspende-knochenmarkspende/stammzellspender-werden) und hört bei uns, wie genau so eine Spende abläuft. Was gutes tun und dabei noch gut unterhalten werden. Das bietet nur „Stadt, Land, Bund“!
Stadt, Land, Bund
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland. Die verschiedenen Blickwinkel führen auch zu Streitpunkten. Da wir aber alle in der gleichen Partei sind und weitestgehend die gleichen Ziele verfolgen, wird kein echter Streit daraus, sondern ein (hoffentlich unterhaltsamer) Einblick in das politische Geschäft. Zumal wir alle ja auch durchaus trotzdem den Blick für die jeweils anderen Ebenen haben. Dabei wollen wir in erster Linie tagesaktuelles Geschehen aufgreifen aber bei passender Gelegenheit auch mal ein wenig tiefer gehen und „philosophieren“.