Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6f/6b/04/6f6b0492-37b6-77bd-c28e-848bc893026e/mza_6843595345674401191.jpg/600x600bb.jpg
Stadt Graz Podcast
Stadt Graz
85 episodes
1 week ago
Die Schuleinschreibung in Graz ist kein Lotteriespiel: Gabriele Wilfinger von der Abteilung für Bildung und Integration verrät, wie Eltern mit der Online-Vormerkung ihre Chancen auf die Lieblingsschule erhöhen. Warum Timing (fast) keine Rolle spielt, aber ein kleiner Satz im Formular alles verändern kann.
Show more...
Government
RSS
All content for Stadt Graz Podcast is the property of Stadt Graz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Schuleinschreibung in Graz ist kein Lotteriespiel: Gabriele Wilfinger von der Abteilung für Bildung und Integration verrät, wie Eltern mit der Online-Vormerkung ihre Chancen auf die Lieblingsschule erhöhen. Warum Timing (fast) keine Rolle spielt, aber ein kleiner Satz im Formular alles verändern kann.
Show more...
Government
https://storage.buzzsprout.com/knqvq4yqf7zp1hk5enedirxdyciv?.jpg
"Was bleibt, wenn wir gehen?" - Ein Einblick in die Grazer Feuerhalle und ins Krematorium
Stadt Graz Podcast
12 minutes
7 months ago
"Was bleibt, wenn wir gehen?" - Ein Einblick in die Grazer Feuerhalle und ins Krematorium
Feuerbestattung wird immer beliebter! Aber was passiert eigentlich dabei genau? Wir sprechen mit den Menschen, die Tag für Tag den letzten Weg begleiten, über Mythen rund um Asche und Verwechslungen und moderne Bestattungskultur! Gerald Bauer und Heinrich Mörth von der Grazer Bestattung gewähren einen Einblick in die Grazer Feuerhalle und ins Krematorium.
Stadt Graz Podcast
Die Schuleinschreibung in Graz ist kein Lotteriespiel: Gabriele Wilfinger von der Abteilung für Bildung und Integration verrät, wie Eltern mit der Online-Vormerkung ihre Chancen auf die Lieblingsschule erhöhen. Warum Timing (fast) keine Rolle spielt, aber ein kleiner Satz im Formular alles verändern kann.