Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/14/b4/e4/14b4e48f-df5f-d518-b663-30d40737fa39/mza_13526875103532636246.jpg/600x600bb.jpg
Staatsplan 14.25
Doping-Opfer-Hilfe e.V.
18 episodes
7 months ago
Am 14. Juni 1974 beschloss das Zentralkomittee der SED das Staatsplanthema 14.25. Dabei handelte es sich um einen Plan nicht nur zur Erforschung sogenannter „Unterstützender Mittel“, sondern auch um eine direkte Umsetzung des staatlich organisierten, flächendeckenden und erzwungenen Dopings, um staatlich verordnete Körperverletzung, zu Teilen sogar an Minderjährigen.Und: Der Staatsplan 14.25 war natürlich geheim. Für die Öffentlichkeit, aber auch für die Sportler und ihren Familien selbst. Viele wussten nicht, was es mit den sogenannten „Vitaminpräparaten“ auf sich hatte oder wurden zumindest nicht über die gravierenden Langzeitschäden der Dopingmittel informiert.Dieser Podcast begibt sich auf die Spurensuche des Leistungssport-Systems der DDR. Wir werden mit Betroffenen sprechen, mit Ärzten, Journalisten und Organisationen, die sich der Aufarbeitung dieses Themas widmen. Wir wollen die Geschichten der Opfer erzählen und Hilfesuchenden Anlaufpunkte geben für ihre Fragen und Anliegen.Wenn Sie selbst Betroffener sind oder sich für unsere Anliegen interessieren, gehen sie auf unsere Website unter www.no-doping.org.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
RSS
All content for Staatsplan 14.25 is the property of Doping-Opfer-Hilfe e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am 14. Juni 1974 beschloss das Zentralkomittee der SED das Staatsplanthema 14.25. Dabei handelte es sich um einen Plan nicht nur zur Erforschung sogenannter „Unterstützender Mittel“, sondern auch um eine direkte Umsetzung des staatlich organisierten, flächendeckenden und erzwungenen Dopings, um staatlich verordnete Körperverletzung, zu Teilen sogar an Minderjährigen.Und: Der Staatsplan 14.25 war natürlich geheim. Für die Öffentlichkeit, aber auch für die Sportler und ihren Familien selbst. Viele wussten nicht, was es mit den sogenannten „Vitaminpräparaten“ auf sich hatte oder wurden zumindest nicht über die gravierenden Langzeitschäden der Dopingmittel informiert.Dieser Podcast begibt sich auf die Spurensuche des Leistungssport-Systems der DDR. Wir werden mit Betroffenen sprechen, mit Ärzten, Journalisten und Organisationen, die sich der Aufarbeitung dieses Themas widmen. Wir wollen die Geschichten der Opfer erzählen und Hilfesuchenden Anlaufpunkte geben für ihre Fragen und Anliegen.Wenn Sie selbst Betroffener sind oder sich für unsere Anliegen interessieren, gehen sie auf unsere Website unter www.no-doping.org.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
https://assets.pippa.io/shows/64959456750ac200117c6dd8/show-cover.jpg
04 Ausdelegation und Absturz: Interview mit einer Turnerin
Staatsplan 14.25
35 minutes 13 seconds
5 years ago
04 Ausdelegation und Absturz: Interview mit einer Turnerin
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIm zweiten Teil unseres Interviews mit einer ehemaligen Turnerin, die Ende der 70er Jahre für den SC Leipzig geturnt hat, sprechen wir über die Zeit nach der sogenannten "Ausdelegation", also wie sie aus dem DDR-Leistungssport entlassen wurde.Wie ihre Welt zunehmend aus den Fugen gerät und ihr Körper erste Anzeichen der Überbelastung durch das harte Training, die Essenkontrolle und die Doping-Mittel-Vergabe zeigt. Sie erzählt, wie sie nach dem Sport abgestürzt ist und was ihr am Ende geholfen hat, wieder auf die Beine zu kommen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Staatsplan 14.25
Am 14. Juni 1974 beschloss das Zentralkomittee der SED das Staatsplanthema 14.25. Dabei handelte es sich um einen Plan nicht nur zur Erforschung sogenannter „Unterstützender Mittel“, sondern auch um eine direkte Umsetzung des staatlich organisierten, flächendeckenden und erzwungenen Dopings, um staatlich verordnete Körperverletzung, zu Teilen sogar an Minderjährigen.Und: Der Staatsplan 14.25 war natürlich geheim. Für die Öffentlichkeit, aber auch für die Sportler und ihren Familien selbst. Viele wussten nicht, was es mit den sogenannten „Vitaminpräparaten“ auf sich hatte oder wurden zumindest nicht über die gravierenden Langzeitschäden der Dopingmittel informiert.Dieser Podcast begibt sich auf die Spurensuche des Leistungssport-Systems der DDR. Wir werden mit Betroffenen sprechen, mit Ärzten, Journalisten und Organisationen, die sich der Aufarbeitung dieses Themas widmen. Wir wollen die Geschichten der Opfer erzählen und Hilfesuchenden Anlaufpunkte geben für ihre Fragen und Anliegen.Wenn Sie selbst Betroffener sind oder sich für unsere Anliegen interessieren, gehen sie auf unsere Website unter www.no-doping.org.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.