Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
All content for #SRFglobal is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
In der letzte Ausgabe des Global Podcasts erzählen SRF-Osteuropa-Korrespondent Roman Fillinger und China-Korrespondent Samuel Emch wie man sich in Polen und China verabschiedet: Vom Jahr, von Freunden, Kolleginnen, Familie und vom Leben.
Eine Verabschiedung kann herzlich mit einer Umarmung sein oder eher höflich mit einem simplen Handschlag. Der Händedruck sorgt bei unseren Korrespondenten immer wieder zu kuriosen Missverständnissen. Weil, anders als in der Schweiz, gibt man sich in Polen die Hand gar nicht und in China nur zu Begrüssung.
Samuel Emch und Roman Fillinger reden über unterschiedlche Formen des Abschieds, über Rituale, darüber wie Abschiede Familien prägen, wie eine Trennung über Zeit und Distanz weniger schmerzhaft wird und warum in China und Polen das Gedenken der Toten so wichtig ist.
Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch .
#SRFglobal
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.