Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
All content for SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
Moderator Jochen Schropp: "Mich auf Trash-TV zu reduzieren ist kleingeistig"
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
4 years ago
Moderator Jochen Schropp: "Mich auf Trash-TV zu reduzieren ist kleingeistig"
Schauspieler und Fernsehmodertor in einem - Jochen Schropp ist gerade eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen. So moderiert er seit vielen Jahren ‚Promi Big Brother‘ und ‚Die Festspiele der Reality-Stars‘. Die Schauspielseite des gebürtigen Hessen begann mit der ARD-Vorabendserie ‚Sternenfänger‘, dann kamen Engagements unter anderem für den ‚Polizeiruf‘ und die ZDF-Rosamunde-Pilcher-Reihe. Gerade dreht er einen Kino-Film mit Elyas M‘ Barek (‚Liebesdings‘ kommt 2022 raus) - außerdem wird er bald als Familienvater in einer TV-Serie zu sehen sein. Seit seinem öffentlichen Outing 2018 setzt sich Schropp auch immer wieder für Rechte von Homosexuellen ein - vor allem in der TV-Branche.
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.