Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
All content for SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
Er ist ein absoluter Fußballexperte und auch mit 73 Jahren denkt der Sportreporter noch nicht ans Aufhören. Dabei kann Marcel Reif auf viele aufregende Spiele und Reportagen zurückblicken. Er versteht sein Handwerk; als Fußball-Trainer hatte er allerdings weniger Erfolg, wie er munter erzählt. Marcel Reif kam in Polen zur Welt. Mit seinen Eltern wanderte er zunächst nach Israel aus und kam mit acht Jahren dann nach Deutschland. Seine Kindheit und Jugend hat Marcel Reif in Kaiserslautern verbracht und auch beim 1. FCK Fußball gespielt. Das hat ihn geprägt, ihm damals Heimat und Sicherheit gegeben. Bis heute ist er der Region verbunden geblieben. Dem Saarland auch. Seinen ‚Ritterschlag‘ bekam Reif, als ihm Fritz Walter das ‚Du‘ angeboten hat. Bei seinem Freund und Kollegen Günther Jauch hat das 'Du' dagegen Jahrzehnte gedauert …
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.