Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f2/6d/38/f26d384f-6ff1-34f5-bf4b-8d9a5eb2935d/mza_17446761138058522738.jpg/600x600bb.jpg
Spuren der Erinnerung
Harald Freudenthaler
11 episodes
1 day ago
22.08.2025 - Heute stellen wir Ihnen in „Spuren der Erinnerung“ ein ganz besondere Ausstellung mit dem Titel „Forced To Work – willing to survive“ vor, die Zwangsarbeit in der NS-Zeit – aber auch in der Gegenwart thematisiert. Die...
Show more...
History
RSS
All content for Spuren der Erinnerung is the property of Harald Freudenthaler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
22.08.2025 - Heute stellen wir Ihnen in „Spuren der Erinnerung“ ein ganz besondere Ausstellung mit dem Titel „Forced To Work – willing to survive“ vor, die Zwangsarbeit in der NS-Zeit – aber auch in der Gegenwart thematisiert. Die...
Show more...
History
Episodes (11/11)
Spuren der Erinnerung
Forced to Work – Willing to Survive
22.08.2025 - Heute stellen wir Ihnen in „Spuren der Erinnerung“ ein ganz besondere Ausstellung mit dem Titel „Forced To Work – willing to survive“ vor, die Zwangsarbeit in der NS-Zeit – aber auch in der Gegenwart thematisiert. Die...
Show more...
2 months ago
82 minutes 37 seconds

Spuren der Erinnerung
Erinnern stärkt die Menschlichkeit
26.02.2025 - Ein Rückblick auf die Gedenkkundgebungen an den Mahnmalen Gallneukirchens vom Mittwoch 5.02. Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen, das Evangelische und Katholische Bildungswerk, Jugendliche des ÖGJ-Jugendzentrums Gallneukirchen, Schüler der...
Show more...
8 months ago
59 minutes 56 seconds

Spuren der Erinnerung
Erinnerungen und Perspektiven. Aufarbeitung und Gedenken in Hartheim
21.09.2024 - Im November 2023 fand im Rahmen einer Tagung am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim eine Gesprächsrunde zum Thema „Erinnerungen und Perspektiven. Aufarbeitung und Gedenken in Hartheim“ statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung...
Show more...
1 year ago
62 minutes 26 seconds

Spuren der Erinnerung
Ein Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
19.02.2024 - Auch 79 Jahre nach dem Untergang des Nationalsozialismus gibt es immer noch neue Erkenntnisse. Es ist Teilen der Bevölkerung und einer Gruppe junger Historikerinnen und Historikern sowie den Guides der KZ-Gedenkstätte zu verdanken, dass dieses...
Show more...
1 year ago
87 minutes 38 seconds

Spuren der Erinnerung
20 Jahre Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
13.09.2023 - Spuren der Erinnerung bringt im September einen Rückblick auf die 20 Jahre Feier des Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, die am 16. Juni 2023 stattfand. Im Zentrum der Sendung steht die Gesprächsrunde „20 Jahre Lern- und Gedenkort, wie alles...
Show more...
2 years ago
60 minutes

Spuren der Erinnerung
„Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint.“
26.04.2023 - Das „fremdvölkische“ Kinderheim in Spital am Pyhrn 1943–1945. Maria Prieler-Woldan und Susanne Lammer präsentierten am 28. März 2023 im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Ergebnisse langjähriger Forschungsarbeiten zur...
Show more...
2 years ago
53 minutes 36 seconds

Spuren der Erinnerung
„Mühlviertler Hasenjagd“: Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch
31.01.2023 - In dieser Sendung geht es um die Geschehnisse rund um die „Mühlviertler Hasenjagd“ und um Menschen, die sich an der Mitwirkung der groß angelegten Mordaktion mitmachten oder sich widersetzten. Die mutige Mühlviertler Bauernfamilie...
Show more...
2 years ago
54 minutes 15 seconds

Spuren der Erinnerung
Plattform Johann Gruber und Papa Gruber Kreis
22.12.2022 - Spuren der Erinnerung wurde dieses Mal von Vertreter*innen der „Plattform Johann Gruber“ und des „Papa Gruber Kreis“ aus St. Georgen a.d. Gusen gestaltet. Anliegen der Vereine ist es, dem Verdrängen und Vergessen durch...
Show more...
2 years ago
47 minutes 24 seconds

Spuren der Erinnerung
Die KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
06.12.2022 - In dieser Ausgabe von „Spuren der Erinnerung“ sprechen drei Mitarbeiter*innen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft dieses Ortes. Elisa Frei, Mitarbeiterin in der Forschungsstelle, Gregor Holzinger, Leiter des...
Show more...
2 years ago
44 minutes 31 seconds

Spuren der Erinnerung
Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim – Geschichte und Gegenwart
20.10.2022 - Die Sendung beleuchtet die Auseinandersetzung mit der NS-Euthanasie in Schloss Hartheim und die aktuellen Entwicklungen in Vermittlung, Ausstellung und Gedenkstätte. Florian Schwanninger, Leiter des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim, spricht...
Show more...
3 years ago
51 minutes 48 seconds

Spuren der Erinnerung
Spuren der Erinnerung – perspektive mauthausen
18.07.2022 - Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive mauthausen im Gespräch mit Historiker Franz Pötscher, Nationalrätin Sabine Schatz und der Leiterin der Mittelschule Mauthausen Sabine Bauernfeind über Erinnerungskultur an einem belasteten Ort....
Show more...
3 years ago
60 minutes

Spuren der Erinnerung
22.08.2025 - Heute stellen wir Ihnen in „Spuren der Erinnerung“ ein ganz besondere Ausstellung mit dem Titel „Forced To Work – willing to survive“ vor, die Zwangsarbeit in der NS-Zeit – aber auch in der Gegenwart thematisiert. Die...