Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/32/eb/0732eb28-b060-63e6-ba66-10b4667a0314/mza_16245085436043246850.jpeg/600x600bb.jpg
Spuren | Klänge
Spurenkreis | Radio
43 episodes
2 weeks ago

Ein Podcast des Spurenkreises.

Am Anfang war der Klang…

Die Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben...

Reichtum der Musik und Gesänge eigener wie anderer Kulturen.

Tonale Welten fern und nah.

Eine Spurensuche in den klanglichen Gefilden des Alltags, der Natur, dem Leben der Menschen und vielem mehr auf unseren Wegen. In diese Spuren lauschen wir hinein…

Lebendigkeit, Erinnerung und Erleben in den Spurenklängen.

Hören wir gemeinsam…

©2021-2025 SPURENKREIS | RADIO

SPURENKREIS.ORG | RADIO.SPURENKREIS.ORG


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Music
RSS
All content for Spuren | Klänge is the property of Spurenkreis | Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Ein Podcast des Spurenkreises.

Am Anfang war der Klang…

Die Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben...

Reichtum der Musik und Gesänge eigener wie anderer Kulturen.

Tonale Welten fern und nah.

Eine Spurensuche in den klanglichen Gefilden des Alltags, der Natur, dem Leben der Menschen und vielem mehr auf unseren Wegen. In diese Spuren lauschen wir hinein…

Lebendigkeit, Erinnerung und Erleben in den Spurenklängen.

Hören wir gemeinsam…

©2021-2025 SPURENKREIS | RADIO

SPURENKREIS.ORG | RADIO.SPURENKREIS.ORG


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Music
https://assets.pippa.io/shows/66978d62c86d4486be9b566a/1761633289372-732e7ec5-a832-4d2c-8597-d2627c449b17.jpeg
Episode 36 – Shinto-Ritual im Hachiman-Schrein in Tōyamagō
Spuren | Klänge
5 minutes 46 seconds
2 weeks ago
Episode 36 – Shinto-Ritual im Hachiman-Schrein in Tōyamagō

Japan ist ein Land voller Rituale, die oft fest im Alltag und Leben verwurzelt sind. Sie stammen aus dem Shintōismus und Buddhismus, werden seit Menschengedenken praktiziert und sind auch heute noch lebendig.


Die heutigen Aufnahmen wurden um Neujahr 2025 von Alexander Niser vom Urugi International Center aufgenommen und stammen von einem Winterfest-Ritual, das Shimotsuki-Matsuri (霜月祭り) heißt. Es wird jedes Jahr im Hachiman-Schrein (八幡神社) in Tōyamagō (東山郷) zelebriert, einem kleinen Dorf in den Bergen, das sich mit der Stadt Iida zusammengeschlossen hat.


Das Tōyama-Shimotsuki-Matsuri ist ein traditionelles Fest im Tōyama-Tal, das im Dezember gefeiert wird und buddhistische sowie shintoistische Elemente vereint. Es hat seinen Ursprung im Heian- oder Kamakura-Zeitalter und wurde 1979 als wichtiges immaterielles Kulturgut Japans anerkannt. Die Feierlichkeiten symbolisieren den Wunsch nach Wiederbelebung der Energie aller Lebewesen und umfassen Rituale wie Harai-Kiyome (Reinigungszeremonie), Kami-Mukae (Einladung der Götter) und Kami-Kaeshi (Verabschiedung der Götter). Gesänge, Tänze und das Tragen von maskierten Kostümen stehen im Mittelpunkt, um den Göttern zu danken und um Schutz vor Katastrophen zu bitten. Das Fest zieht auch Touristen an und spiegelt die religiösen Praktiken der Dorfbewohner wider. Es besteht aus 16 Darbietungen / Aufführungen, die nachmittags anfangen und um Mitternacht aufhören. Während der 13. Aufführung (神送り) werden 41 holzgeschnittene Masken vorgeführt. Am südlichen Zipfel von Nagano finden Sie Tōyamagō. Oder vielleicht auch nicht, denn es ist eines der drei versteckten Täler Japans. Seit über tausend Jahren wird jeden November, der in alten Zeiten als „Shimotsuki“ bekannt war, das Shimotsuki-Festival gefeiert, um den Beginn des Schneefalls zu markieren. Es wird als der eine Zeitpunkt im Jahr betrachtet, an dem Götter und Menschen zusammenkommen, und wird mit einer traditionellen Zeremonie gefeiert. Dort werden die Dorfbewohner mit siedendem Wasser bespritzt als Gebet für eine gute Ernte im Frühling. Ein national anerkanntes wichtiges immaterielles Kulturerbe.


Wir danken Alexander Niser für seinen Gastbeitrag und freuen uns, dieses kostbare Ritual in den heutigen Spurenklängen teilen zu können.


R. Rehahn & Alexander Niser, 01.01.2025 & 16.10.2025

©2022-2025 SPURENKREIS | RADIO

SPURENKREIS.ORG | RADIO.SPURENKREIS.ORG


___

Links

  • Shimotsuki-Matsuri: https://shimotsukimatsuri.com/english/
  • Urugi International Center: https://urugi-ic.info/en/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spuren | Klänge

Ein Podcast des Spurenkreises.

Am Anfang war der Klang…

Die Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben...

Reichtum der Musik und Gesänge eigener wie anderer Kulturen.

Tonale Welten fern und nah.

Eine Spurensuche in den klanglichen Gefilden des Alltags, der Natur, dem Leben der Menschen und vielem mehr auf unseren Wegen. In diese Spuren lauschen wir hinein…

Lebendigkeit, Erinnerung und Erleben in den Spurenklängen.

Hören wir gemeinsam…

©2021-2025 SPURENKREIS | RADIO

SPURENKREIS.ORG | RADIO.SPURENKREIS.ORG


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.