Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Life Radio
68 episodes
1 week ago
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.
Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr.
Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren?
Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
All content for Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle is the property of Life Radio and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.
Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr.
Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren?
Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Wenn der Körper zum Tatort wird - So sichern Forensic Nurses Spuren
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
1 hour 15 minutes 28 seconds
6 months ago
Wenn der Körper zum Tatort wird - So sichern Forensic Nurses Spuren
Vergewaltigungen, Körperverletzung, Misshandlungen, Vernachlässigung - Gewalt hat viele Gesichter und kann jeden von uns betreffen. Doch was soll man tun, wenn man Opfer von Gewalt wird? Welche Unterstützung erwartet einen tatsächlich im Krankenhaus? Und ist das Krankenhauspersonal verpflichtet, unmittelbare Anzeigen zu erstatten, wenn es von gewalttätigen Übergriffen erfährt?
In der Folge “Der Feind im Rücksitz” zeigte der Fall von Frau Huber die Defizite, die es in der Versorgung von Gewaltopfern manchmal noch gibt. Aber wie kann man Opfer besser versorgen? Eine Antwort auf diese Frage versucht das Kepler Universitätsklinikum mit seinem Gewaltopferbetreuungsteam zu geben. Ein multidisziplinäres Team, das neben Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Psycholog:innen, etc. auch aus Personen mit einer ganz besonderen Ausbildung besteht: Forensic Nurses, also forensische Krankenpfleger:innen.
Was genau macht ein Gewaltopferbetreuungsteam? Und wie sichern Forensic Nurses Spuren, wenn der eigene Körper zum Tatort wird? Das und vieles mehr bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker in dieser Folge mit Monika Kern, Leiterin des Gewaltopferbetreuungsteam und Forensic Nurse.
Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker.
Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.
Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr.
Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren?
Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!