Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b2/36/c6/b236c670-7cbb-3ae0-2dae-8f8d52f504c8/mza_16924533521548115152.jpg/600x600bb.jpg
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Landesvertretung Baden-Württemberg
50 episodes
3 months ago
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktion: speak low, Berlin Umfang der Datenverarbeitung Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de
Show more...
Politics
News,
Government
RSS
All content for SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin is the property of Landesvertretung Baden-Württemberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktion: speak low, Berlin Umfang der Datenverarbeitung Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de
Show more...
Politics
News,
Government
https://images.podigee-cdn.net/0x,sDcmoO3qGRYXMVniLzXm7uSdFHECAijHZN0H8FAzDLyc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u36470/6b2ac1ba-0e68-4d8d-979d-bf2f9cda1437.jpg
#40 „Junge Stimmen für die Agenda 2030“
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
33 minutes
1 year ago
#40 „Junge Stimmen für die Agenda 2030“
In der neuen Folge geht es um die Mindchangers – eine europaweit aktive Jugendorganisation, die das Ziel hat, engagierte junge EU-Bürger*innen zu fördern und die Gesamtbevölkerung durch vielfältige Projekte für die Agenda 2030 zu sensibilisieren. Für einen Austausch zu diesen Punkten hat Staatssekretär Rudi Hoogvliet Müzeyen Tasdelen, Projektkoordinatorin der Mindchangers bei der SEZ (Stiftung für Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg) und Navika Deol, Botschafterin der Mindchangers eingeladen. Im Gespräch mit Staatssekretär Hoogvliet gewährten Tasdelen und Deol nicht nur informative Einblicke in die Strukturen der Mindchangers und ihren Verantwortungsbereich, sondern erläuterten zudem, inwiefern die Mindchangers noch mehr Menschen für eine Realisierung der Agenda 2030 Vorhaben gewinnen wollen. Aber auch ganz persönliche Eindrücke und Rückschläge in Bezug auf das eigene ehrenamtliche Engagement wurden benannt. Beide Gesprächspartner*innen erläuterten eindrücklich mit welchen Herausforderungen junge engagierte Menschen konfrontiert sind: Bildungsbarrieren, Ignoranz und Gleichgültigkeit sind nach wie vor allgegenwärtige Themen mit denen sich Jugendprojekte, -engagement und -partizipation auseinandersetzen müssen. Aus diesem Grund haben es sich die Mindchangers zum Ziel gesetzt, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Jugendprojekten und zivilgesellschaftlichen Organisationen oder Kommunen zu fördern, um sowohl dem Klimawandel als auch gesellschaftlichen Missständen entgegenzuwirken. Die Deklaration mit den Forderungen und Massnahmen direkt hier: „MINDCHANGERS YOUTH DECLARATION“. Im zweiten Teil nimmt Staatssekretär Rudi Hoogvliet Stellung zu 5 – für das Land wesentliche Gesetzesvorhaben – aus der 1040. Bundesratssitzung. Unter anderem die Etablierung einer neuen Wärmeplanung zur Dekarbonisierung der Wärmenetze, die Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes, das Bodenüberwachungsgesetz und den Entwurf für eine kreislauforientierte Wirtschaft im Automobilsektor. Alle unsere Veranstaltungen und Hinweise zum Bundesrat finden sich unter www.lvt.baden-württemberg.de oder über unsere Social Media Kanäle Linkedin (www.linkedin.com/company/lvbwberlin/) und Instagram. Wir sind auf allen guten Podcastkanälen vertreten und über neue Abonnent*innen freuen wir uns jederzeit. Anregungen nehmen wir gerne entgegen und bei Interesse an mehr Informationen zu unserer Arbeit in der Landesvertretung und auf der politischen Bühne Berlins bitte nicht zögern und einfach ebenfalls schreiben an presse@lvtberlin.bwl.de.
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktion: speak low, Berlin Umfang der Datenverarbeitung Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de