SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Landesvertretung Baden-Württemberg
50 episodes
3 months ago
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund.
Produktion: speak low, Berlin
Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de
All content for SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin is the property of Landesvertretung Baden-Württemberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund.
Produktion: speak low, Berlin
Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
25 minutes
2 years ago
#31 „Mission: Ehrenamt“
Ohne die tatkräftige Mithilfe vieler ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger könnten viele Projekte und politische Gremien in Deutschland nicht bewerkstelligt oder gar besetzt werden. Wie wichtig das Bürgerschaftliche Engagement auch für Baden-Württemberg ist, darüber tauscht sich der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Rudi Hoogvliet in der „Weihnachtsausgabe 2023 von DRUCK SACHE“ mit seinen Podcastgästen Salome Ebinger von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und dem Abiturienten Faris Hamada, einem Botschafter des Projekts „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ (04:44) aus.
In seiner letzten Sitzung vor den Weihnachtsfeiertagen hat der Bundesrat noch zahlreiche Beschlüsse zu fassen. In „Mission Ehrenamt“ (20:32) geht der Bevollmächtigte auf das nun am 16. Dezember 2022 ratifizierte kanadisch-deutsche Wirtschafts- und Handelsabkommen CETA (dazu auch ein Beitrag in #27: „Voller Energie“) ein, fasst die Neuerungen im Chancen-Aufenthaltsrecht zusammen und benennt warum das nun ebenfalls beschlossene „Kita-Qualitätsgesetz“ enorm wichtig für bildungsbenachteiligte Kinder ist.
: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :
Silvestergebäck „Olienbollen“
Zutaten: ½ Päckchen Hefe, 125 ml lauwarmes Wasser zum Auflösen der Hefe, 550 g Mehl, 4 EL Zucker, 1 TL Salz, 2 Eier (verquirlt), 350 ml Milch, Rosinen (optional), 1 l pflanzliches Öl zum Ausbacken, Puderzucker zum Bestreuen
· Hefe in einer kleinen Schüssel in warmem Wasser auflösen. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Eier, Hefemischung und Milch dazugeben und mit dem Handmixer alles gut verrühren (Rosinen falls gewünscht ebenfalls unter den Teig mischen.
· Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (z. B. im Backrohr bei niedrigster Temperatur) eine Stunde gehen lassen.
· Das Frittieröl in einer schweren Frittierpfanne auf ca. 175 C erhitzen.
· Mit 2 Teelöffeln kleine Teigbälle abstechen und in das heiße Öl gleiten lassen. Nicht zu viele Oliebollen auf einmal ins Fett geben. Auf jeder Seite ungefähr 2 Minuten frittieren, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
· Eine Platte mit Küchenkrepp auslegen und die fertig frittierten Oliebollen darauf abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
: : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :
Die Auflösung zur Schätzfrage bitte per E-Mail an presse@lvtberlin.bwl.de senden. Wir verlosen unter allen Teilnehmer*innen drei Bildbände über Baden-Württemberg, Einsendeschluss ist der 9.01.23.
Unsere Veranstaltungen und Hinweise zum Bundesrat finden sich stets unter www.lvt.baden-württemberg.de. Noch mehr Infos zur Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin auch auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram (@lvbwberlin) und Twitter. Über neue Abonnent*innen freuen wir uns jederzeit, wir sind auf allen guten Podcastkanälen vertreten. Anregungen oder bei Interesse an mehr Infos zu unserer Arbeit in der Landesvertretung einfach schreiben an presse@lvtberlin.bwl.de.
Infos zum Ehrenamt: www.engagementnachweis-bw.de, www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de, www.mitmachen-ehrensache.de
Fotos: Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin, Jugendstiftung Baden-Württemberg
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund.
Produktion: speak low, Berlin
Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen die Möglichkeit von Audioformaten in Form von Podcasts, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen Zugang zu unseren Inhalten erhalten. Der Podcast wird für Informationen und PR genutzt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Podcast ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Unser Podcast dient der Darstellung der Inhalte und Tätigkeiten der Vertretung der Landes Bader- Württemberg beim Bund sowie Informationen über Veranstaltungen und Verlosungen / Gewinnspielen. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail zu Themen unsere Podcasts und zur Teilnahme an Verlosungen über die bereitgestellte E-Mailadresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Hörers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / Verlosung und Gewinnerauswahl sowie zur Kontaktaufnahme.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Podcast erfassen, jederzeit widersprechen und Ihre unter dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte geltend machen. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an: presse@lvtberlin.bwl.de