Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/48/9e/f0/489ef0d6-3ee4-47d1-3b57-9cdc179fe459/mza_11824187975609808514.jpeg/600x600bb.jpg
Sprung in der Taste
Newena Popow
10 episodes
8 months ago
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Sprung in der Taste is the property of Newena Popow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/48/9e/f0/489ef0d6-3ee4-47d1-3b57-9cdc179fe459/mza_11824187975609808514.jpeg/600x600bb.jpg
Folge 6: Doppelgänger
Sprung in der Taste
38 minutes 19 seconds
3 years ago
Folge 6: Doppelgänger
Als das Doppelgemoppel Einzug in die gesitige Saharawüste des ehrenwerten Johann Paul Friedrich Richter erhielt, vermischten sich der Weltschmerz, das Sprachgitter und der Wetterfrosch zu einer perfekten Synthese aus Geist und Gefühl. Das Jahr war 1796 und es herrschten Goethe und Schiller. Das Ideen-Gewimmel in der Dichtung verwirrte die Titanen der Weimarer Klassik zutiefst. Von Berlin über Leipzig bis Weimar fragte man sich: „Wer ist er? Wo wohnt er? Wie heisst er?“Um seinen richtigen Namen scherrte sich der unbekannte Autor nicht. Zu gewöhnlich, zu provinziell, fand er. Und so bediente sich der fränkische Provinzler der französischen Sprache, die Ende des 18. Jahrhunderts bemerkenswert en vogue war. Totenleise legte der unbekannte Autor den Menschen Johann Paul Friedrich Richter zu Grabe und es erhob sich Jean Paul empor, um die literarische Sprache der Weimarer Klassik seelenruhig umzustürzen.
Sprung in der Taste