Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/48/9e/f0/489ef0d6-3ee4-47d1-3b57-9cdc179fe459/mza_11824187975609808514.jpeg/600x600bb.jpg
Sprung in der Taste
Newena Popow
10 episodes
8 months ago
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Sprung in der Taste is the property of Newena Popow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/48/9e/f0/489ef0d6-3ee4-47d1-3b57-9cdc179fe459/mza_11824187975609808514.jpeg/600x600bb.jpg
Folge 3: Der Popstar des 19. Jahrhunderts
Sprung in der Taste
30 minutes 44 seconds
4 years ago
Folge 3: Der Popstar des 19. Jahrhunderts
1842 verewigte der Karikaturist Theodor Hosemann ein legendäres Konzert in der Berliner Singakademie. Auf dem Bild zu sehen war der ungarische Starpianist Franz Liszt, wie er mit spinnenartigen Fingern die Tastatur eines Flügels spielte. Nichts in seinem verschmitzten Blick ließ jegliche Art von Anstrengung vermuten. Ganz im Gegenteil schien es, als würde er während seines unfassbar virtuosen Spiels, auch noch mit den Damen im Publikum flirten. Unterhalb des Konzertpodiums tummelte sich die entzückte Gesellschaft, die Blumenkränze und Luftküsschen in Richtung des Resonanzbodens warf. Manch feine Dame war unterdessen schon in Ohnmacht gefallen, andere versuchten übereinander zu steigen, um Liszt noch näher zu kommen. Die karikierte Darstellung von Liszts Auftritt war in Wirklichkeit eine Dokumentation dessen, wie seine Konzerte tatsächlich verliefen. Die wahnsinnige Verehrung eines Künstlers kannte die Öffentlichkeit bis dahin nicht und sprach von einer „Lisztomanie“. Der Pianist selbst genoss zwar die ausufernde Selbstdarstellung, doch brach er irgendwann unter dem öffentlichen Druck zusammen, zog sich völlig aus dem Konzertleben zurück und empfing im Vatikan die niederen Weihen. Bis heute scheint Liszts Musik und Persönlichkeit mit Unbehagen verehrt und völlig missverstanden.
Sprung in der Taste