All content for Sprung in der Taste is the property of Newena Popow and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1669 empfing der französische König Louis XIV den türkischen Gesandten Muta Ferraca in seinen prachtvollen Schlössern. Doch anders als erwartet und sehr zum Missfallen des königlichen Kreises blieb die osmanische Delegation völlig unbeeindruckt vom Prunk und Reichtum des Sonnenkönigs. Schwer beleidigt beauftragte Louis XIV den Schriftsteller Molière, ein komödiantisches Theaterstück über die unerhörte Arroganz der türkischen Barbaren zu schreiben. "La Turquerie" weckte zuerst in Frankreich und später in Wien einen unstillbaren Hunger nach exotischen Dingen. Plötzlich war es schick geworden, sich für Partys in osmanischen Gewändern zu kleiden. Künstler und Komponisten verewigten das osmanische Leitmotiv in zahlreichen Werken, wie Mozart mit seiner Oper „Die Entführung aus dem Serail“, die einen nie da gewesenen Erfolg beim Wiener Publikum feierte. Die vorherrschende türkische Mode endete dann um 1800 schlagartig, als Napoleon Ägypten eroberte und der ägyptische Totenkult um die Mumie eine regelrechte Ägyptomanie quer über Europa auslöste.