
In dieser Folge von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit der Logopädin, klinischen Linguistin und Gründerin Nora Eiermann über die App Phagifit – ein digitales Tool zur therapiebegleitenden Unterstützung von Menschen mit Schluckstörungen (Dysphagie).
Nora gibt einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen der Dysphagietherapie, ihre persönliche Motivation zur App-Entwicklung und wie digitale Anwendungen die Selbstwirksamkeit von Patient:innen stärken können. Dabei wird deutlich: Es geht nicht darum, menschliche Interaktion zu ersetzen – sondern sie zu erweitern. Phagifit setzt genau dort an, wo analoge Methoden oft an ihre Grenzen stoßen: im Alltag zwischen den Präsenzterminen.
Neben der App selbst sprechen wir auch über Fördermöglichkeiten, den Gründungsweg und die Bedeutung von Evidenzbasierung und Digitalisierung in der Logopädie – und werfen einen Blick auf mögliche KI-Zukunftsszenarien.
Informationen zu Nora Eiermann und Phagifit: