Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/14/de/2d/14de2d28-1ea6-99a5-ebbd-c6f2e1a11d0f/mza_7159817097769842218.png/600x600bb.jpg
sprenger spricht autorinsights
Christian Sprenger
252 episodes
2 days ago
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for sprenger spricht autorinsights is the property of Christian Sprenger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.
Show more...
Society & Culture
https://meinpodcast.de/wp-content/uploads/sprenger-spricht/Logo/neu%20podcast%20cover%20242.png
(242) Halloween-Kind: Bittere Nacht!
sprenger spricht autorinsights
2 hours 27 minutes
2 months ago
(242) Halloween-Kind: Bittere Nacht!
Christian Beisenherz, Nikolas Kuhl, Stefan Sandrock und Lars Schütz über Hardcore und Halloween, Krypto und Carter sowie Süßes und Saures Es steht mal wieder eine Viererrunde an, obendrein eine ganz ohne weibliche Beteiligung. Zum leichten Bedauern von Nikolas Kuhl, dem Musiker und Autoren: „Ich glaube, dass Diversität in einer Gesprächsrunde, grade wenn man sich über Kunst unterhält, die zu rezipieren oder selbst herzustellen, ein großer Faktor für Qualität ist.“ Aber wer jetzt denkt, es geht in dieser Ausgabe klischeehaft und machomäßig zu – der wird sehr schnell eines Besseren belehrt. Denn einmal mehr zeigt sich: der Content ist der Weg zum Ziel, das gilt genauso für zahlreiche Runden, die nur mit Frauen zu hören sind. Da zählt die Gemeinsamkeit respektive das Genre mehr als das Geschlecht. Hauptsache es matcht. Oder ums passend zu dieser Episode zu schreiben: alle funken auf einer Welle. Die Gäste sind allesamt im Sendegebiet des WDR geboren. Da hieß es früher am Samstag: Sport und Musik – in dieser Folge geht es allerdings um Mord und Musik. Drei Krimiautoren und mit Christian Beisenherz ein Krimi-Experte, der sich mit vielen Empfehlungen im Radio und (seit dem dort der Buchhandel gefragt ist) online einen Namen gemacht hat. Nicht mit Kritiken, wohlgemerkt: „es geht um Tipps, die Zeit auf dem Sender ist viel zu schade, um über schlechte Bücher zu sprechen. Oder besser gesagt über Bücher zu sprechen, die mir ganz subjektiv nicht gefallen haben.“ Denn: vieles ist ja nun mal auch Geschmacksache, wie eben auch bei Musik. Gleich zu Beginn dieser Episode gibt es von der Hardcore-Emo-Violence Band Enfold und ihrem Frontmann Stefan Sandrock satte 1´30“ Free for fire zu hören: „Die Länge ist für Hardcore-Musik schon so was wie beim Pop in den 80ern eine Maxi Single.“ Eine, die der Chef des Dortmunder Lokalstudios ironisch „als Mordwaffe“ einstuft. Geschmacksache eben. Wie auch Halloween. Nikolas Kuhl schätzt das dahinterstehende Konzept, „weil mit neun Jahren nach Schleswig gezogen bin, dort macht man zu Silvester das sogenannte Rummelpottlaufen, da verkleiden sich alle als Gespenster und klopfen ebenfalls an Türen!“ Was es dort statt Süßem oder Saurem gibt? Von WDR-Mann Beisenherz gibt´s Letzteres: „Als richtiges Ruhrpottkind würde ich jetzt sagen, geh mir weg mit der Scheiße, ich kann damit nichts anfangen. Bin aber dankbar für die Filme die es drumherum gibt.“ Aus den Klassikern wiederum bezieht Schütz aka Engels die Kapitelnamen von seinem Buch Halloweenkind. Dass er „schon als Kind den Abend vor Allerheiligen wegen seiner gespenstischen Atmosphäre mochte“, versteht sich von selbst. Ob alle Neusser verstehen, warum er seinen Wohnort als perfekten Schauplatz versteht? Wieso Sandrock auf ET zu sprechen kommt? Nur so viel wird gespoilert: auch Geschmack ändert sich mit der Zeit respektive dem Alter. Nikolas Kuhl, der sehr intime Einblicke gewährt, wie er während Corona Vater geworden ist, führt einen Schreib-/ und auch Lesewandel auf die Geburt seines Sohnes zurück. Wie auch bei seinem Freund und Mitautoren. „Den ersten Teil unserer Kimi Reihe um Juha und Lux, hätte ich da nicht mehr so schreiben können.“ Schließlich geht´s in Das Dickicht gleich zu Beginn um ein entführtes Kind, dass in einer unterirdischen Kiste qualvoll erstickt ist. Dass der Ursprung der Hamburger Krimireihe, von deren zweiten Band , Bittere Nacht, es am Ende des ersten Parts auch die ersten drei Kapitel zu hören gibt, ein gemeinsamer Film ist, stimmt. Ob das für die Kennenlerngeschichte, die es überall zu lesen gibt auch gilt? Wer die Antwort mailt, ist ganz vorn dabei, bei der buchverlosung@sprengerspricht.de  part I (00:00) Hardcore und Violence part II (01:05:09) Beisenherz und Broker part III (01:41:20) Süßes und Rummelpott guests Christian Beisenherz Lars Schütz Nikolas Kuhl Stefan Sandrock books Nikolas Kuhl/Stefan Sandrock - Bittere Nacht Lars Engels – Halloweenkind cover: jennie_laluna voice: miriam sinno    music sprengerspricht impro – by toby gad Enfold – Free for fire Giant Crow - Apocalypse kontakt@sprengerspricht.deDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
sprenger spricht autorinsights
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.