Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/14/de/2d/14de2d28-1ea6-99a5-ebbd-c6f2e1a11d0f/mza_7159817097769842218.png/600x600bb.jpg
sprenger spricht autorinsights
Christian Sprenger
252 episodes
3 days ago
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for sprenger spricht autorinsights is the property of Christian Sprenger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.
Show more...
Society & Culture
https://meinpodcast.de/wp-content/uploads/sprenger-spricht/Logo/cover%20239.png
(239) Ausweichschule: Alles muss man selber falsch machen!
sprenger spricht autorinsights
2 hours 17 minutes
3 months ago
(239) Ausweichschule: Alles muss man selber falsch machen!
Kaleb Erdmann, Franziska Marie Schalk und Alena Schröder über Burritos und Bürokratie, Kolumnen und Co-Abhängigkeiten Ein Alptraum, bis Anfang der 2000er Jahre weit weg. Ja, es gab Mal ein Schulmassaker 1913 in Bremen und 1964 starben bei einem weiteren in Köln acht Kinder und zwei Lehrerinnen. Zweimal die Taten geistig verwirrter Männer. Aber, dass Schüler Amok liefen, kannten wir ansonsten nur aus dem Fernsehen, aus den USA. Bis zu jenem 26.April 2002 – bis der 19jährige Robert Steinhäuser an seiner ehemaligen Schule, dem Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen erschießt. Eine Tat, die immer noch unvergessen ist, die aufgrund vieler Umstände nie vergessen wird, nie vergessen werden, geschweige denn durch andere ebenso furchtbare Massaker, wie das im Juni 2025 in Graz, verdrängt werden darf. Kaleb Erdmann, der 2024 den LitCologne-Debütpreis gewonnen hat, hat das furchtbare Geschehen nicht etwa in einem True-Crime-Thriller beschrieben. Nein, in Die Ausweichschule (einen Auszug aus dem Hörbuch Hamburg gibt´s am Ende von Kapitel zwei) reflektiert ein Elfjähriger diesen schwarzen Tag samt seinen (auch persönlichen) Konsequenzen. Können Polizistinnen auch bei einer Gefahrenlage wie dieser besser deeskalieren als ihre männlichen Kollegen? Bei sprengerspricht gibt´s Mal wieder eine Premiere. Eine auf die niemand beim erste Blick gleich kommt. Denn nach diversen Kommissaren, wie zum Beispiel in Ausgabe 224 dem Bullen aus der HafenCity  ist mit Franziska Marie Schalk in der Ausgabe tatsächlich erstmals überhaupt eine Polizistin zu Gast! „Es ist eben immer noch ein sehr von Männern dominierter Beruf, obendrein ist es ein sehr hierarchisches System mit festen Strukturen, da überlegst Du schon, ob du eine Nebentätigkeit anmeldest und dir die genehmigen lässt.“ Franzi, wie siue genannt werden möchte, nutzt ihre auch zum Podcasten und für Coachings im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Denn darum geht´s in ihrem autobiografischen Buch: Vom Nadelstich zur Dienstmarke. Der steinige Weg, raus aus dem drogenabhängigen Elternhaus bis ins Rauschgift-Dezernat. Harte Realität, statt pure Fiktion. Auch das, was ihr in der Schule passiert, ist: „Ich wurde zu derjenigen gewählt, die als erste im Knast landet.“ Da ist der Titel, den die Kolumnistin Alena Schröder einheimste („der damals sicher auch nicht als Kompliment gemeint war“) noch angenehm: „Bei uns im Abiturjahrgag wurden Preise verliehen, wer hat die schönsten Haare, wer ist am lustigsten und so weiter." Zu was Alena Schröder, die mit Till Raether (#133 u.a. mit Caro Wahl ) gemeinsam den Podcast sexy&bodenständig hostet , gewählt worden ist?  Welchen ersten Platz Erdmann belegt hat: „Ob ich das im Beisein von einer Polizistin sagen darf?“ Die Auflösung gibt´s im Talk. Spoiler: Erdmann macht es! Genauso wie sich Kolumnistin Alena Schröder auf eine weitere Podcast-Premiere einlässt, auf eine Challenge – Original vs. Fälschung respektive Kolumne vs. ChatGPT. part I (00:00) Polizei und Burritos part II (30:14) Kontrollverlust und Co-Abhängigkeit part III (01:14:26) Widerspruch und Challenge guests Kaleb Erdmann Franziska Marie Schalk Alena Schröder books Kaleb Erdmann - Die Ausweichschule Franziska Marie Schalk - Vom Nadelstich zur Dienstmarke Alena Schröder - Alles muss man selber falsch machen cover: jennie_laluna voice: miriam sinno    music: sprengerspricht impro – by toby gad kontakt@sprengerspricht.de                Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
sprenger spricht autorinsights
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn –
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
„Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler,  Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent  und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“  Bestsellerautor  Ralf Langroth sprengerspricht  autorinsights – jeden Freitag neu. kontakt@sprengerspricht.de Bücher  können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.