Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c4/9e/db/c49edb26-6113-cfd7-15fe-dbeee6941a66/mza_17800386650801461928.jpg/600x600bb.jpg
Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
Innung SHK Berlin
22 episodes
4 days ago
Im Podcast Sprechring der Innung SHK Berlin versorgen wir Sie mit Neuigkeiten rund um das SHK-Handwerk. Unsere Gäste geben uns Einblicke in neue Technologien, Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks für den Betriebsalltag. Jeden zweiten Mittwoch dürfen Sie sich auf neue Folgen freuen. Also, abonnieren und nichts verpassen. Moderation: Helena Gerber, Enrico Schendel E-Mail: e.schendel@shk-berlin.de
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin is the property of Innung SHK Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast Sprechring der Innung SHK Berlin versorgen wir Sie mit Neuigkeiten rund um das SHK-Handwerk. Unsere Gäste geben uns Einblicke in neue Technologien, Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks für den Betriebsalltag. Jeden zweiten Mittwoch dürfen Sie sich auf neue Folgen freuen. Also, abonnieren und nichts verpassen. Moderation: Helena Gerber, Enrico Schendel E-Mail: e.schendel@shk-berlin.de
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/35385790/35385790-1677756214427-44b03f3b5c65.jpg
WHdI – Gemeinsam fürs Handwerk
Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
23 minutes 5 seconds
5 months ago
WHdI – Gemeinsam fürs Handwerk

Was steckt eigentlich hinter dem Verein „Wenn Handwerk, dann Innung“ (WHdI)?

Nicht selten entstehen angesichts der vielen neuen Verordnungen und Normen sowie der ausufernden bürokratischen Anforderungen Fragezeichen über den Köpfen von Betrieben und Innungen. Außerdem hat sich das Handwerk vielfältiger Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Nachfolgeregelungen etc. zu stellen.

Um sowohl wirkungsvoll gegenüber der Politik Interessen vertreten zu können als auch betrieblich auf der Höhe der Zeit zu bleiben, bedarf es einer Netzwerkstruktur und fachlicher Synergien. Solche Zusammenschlüsse gibt es in Form von Firmengruppen, Dachverbänden oder eben Innungen. Aber auch die Innungen können untereinander kooperieren und gemeinsam bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre Mitgliedsbetriebe schaffen.

In Berlin hat sich deshalb der Verein „Wenn Handwerk dann Innung“ (WHdI) konstituiert und schafft somit eine Plattform für gewerkeübergreifenden Austausch. Dabei greift das Netzwerk nicht nur Innungsgeschäftsführer*innen unter die Arme, sondern auch Betriebe profitieren von praxisnahen Lösungen und Fortbildungsangeboten, die im Kreise des WHdI ausgearbeitet werden. Immer nach dem Motto: Gemeinsam an einem Strang.

Mit unseren Gästen Juliane Adam (Geschäftsführerin der Tischler-Innung Berlin und Vorstandsmitglied WHdI) und Franziska Meyer (zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim WHdI) sprechen wir über die Arbeit des Vereins, den Austausch zwischen den Gewerken und das übergeordnete Ziel, voneinander zu lernen.

 

Kanäle und Kontakdaten WHdI:

Instagram

fm@whdi.de

adam@tischler.berlin

 

Kanäle der Innung SHK Berlin:

⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

⁠LinkedIn⁠

 

Kontaktdaten der Innung SHK Berlin:

⁠p.schwartz@shk-berlin.de⁠

⁠e.schendel@shk-berlin.de

Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
Im Podcast Sprechring der Innung SHK Berlin versorgen wir Sie mit Neuigkeiten rund um das SHK-Handwerk. Unsere Gäste geben uns Einblicke in neue Technologien, Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks für den Betriebsalltag. Jeden zweiten Mittwoch dürfen Sie sich auf neue Folgen freuen. Also, abonnieren und nichts verpassen. Moderation: Helena Gerber, Enrico Schendel E-Mail: e.schendel@shk-berlin.de