Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5c/3b/14/5c3b1423-1e95-7737-20e9-d2ff9e9271fd/mza_16784133119478168273.jpg/600x600bb.jpg
Sprachschätze | NRWision
Janna Gutenberg, Cedric Lawida
5 episodes
22 hours ago
"Sprachschätze" ist ein Podcast aus Köln. Die Moderator*innen Janna Gutenberg und Cedric Lawida sprechen mit Menschen, die mehrsprachig aufgewachsen sind oder mehrere Sprachen aktiv lernen. Zu hören sind die Podcast-Episoden der Reihe "Sprachschätze" hier in der Mediathek von NRWision.
Show more...
Science
RSS
All content for Sprachschätze | NRWision is the property of Janna Gutenberg, Cedric Lawida and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Sprachschätze" ist ein Podcast aus Köln. Die Moderator*innen Janna Gutenberg und Cedric Lawida sprechen mit Menschen, die mehrsprachig aufgewachsen sind oder mehrere Sprachen aktiv lernen. Zu hören sind die Podcast-Episoden der Reihe "Sprachschätze" hier in der Mediathek von NRWision.
Show more...
Science
Episodes (5/5)
Sprachschätze | NRWision
Sprachschätze: Rode Veiga-Pfeifer, Mercator-Institut in Köln
Rode Veiga-Pfeifer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mercator-Institut für "Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache" in Köln. Sie kam mit 17 Jahren von Brasilien nach Deutschland. Im Interview mit den Moderator*innen Cedric Lawida und Janna Gutenberg berichtet sie von ihren Anfängen in Deutschland. Rode Veiga-Pfeifer erzählt von den Schwierigkeiten, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen. Ihre eigenen Erfahrungen nutzt sie heute, um angehende Lehrer*innen zu sensibilisieren: Sie sollen von außen auf die Sprache schauen und Stärken der Schüler*innen fördern. Außerdem erklärt Rode Veiga-Pfeifer in "Sprachschätze", warum ihre Muttersprache Portugiesisch ihr Herz berührt, sie auf Deutsch aber schneller ihre Doktorarbeit schreiben kann.
Show more...
3 years ago
47 minutes 22 seconds

Sprachschätze | NRWision
Sprachschätze: Gülsah, Diversity-Managerin
Gülsah ist Diversity-Managerin. Nach ihrem Studium der Islamwissenschaften schließt sie ein "Diversity-Training" ab. Jetzt gibt Gülsah auch eigene Kurse. Sie findet: Viele Deutsche verstehen nicht, wie viel Identität und Sprache miteinander zu tun haben. Wie fühlt sich ein Mensch, der eine Sprache nicht versteht? In Rollenspielen versetzen sich die Teilnehmer jeweils in die Situation eines Nicht-Muttersprachlers. Gülsah berichtet auch von ihren Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit in Brüssel, der Hauptstadt von Belgien. Obwohl sie Fragen auf Deutsch oder Englisch stellt, antworten ihr die Menschen auf Französisch.
Show more...
3 years ago
36 minutes 25 seconds

Sprachschätze | NRWision
Sprachschätze: Orjana, Anerkennungsberaterin aus Albanien
Orjana stammt aus Albanien. Seit ungefähr 20 Jahren lebt sie in Deutschland. Mit der deutschen Sprache kommt sie schon in den 90er-Jahren in Berührung. Damals schaut sie deutsche Fernsehsender. Ein paar Jahre später besucht Orjana dann einen deutschen Sprachkurs. Neben Albanisch und Deutsch spricht Orjana zudem Englisch, Italienisch und Spanisch. Manches kann Orjana aber nur auf Albanisch sagen. Zum Beispiel flucht sie nur in ihrer Muttersprache. In "Sprachschätze" erzählen die Podcaster*innen Janna Gutenberg und Cedric Lawida auch, wie sie als Erwachsene eine neue Sprache gelernt haben.
Show more...
4 years ago
38 minutes 13 seconds

Sprachschätze | NRWision
Sprachschätze: Ayşenur, Lehramtsstudentin aus Köln
Im Podcast "Sprachschätze" geht es um die Liebe zur Mehrsprachigkeit. Die Moderator*innen Janna Gutenberg und Cedric Lawida sprechen mit Menschen, die mehrsprachig aufgewachsen sind oder mehrere Sprachen aktiv lernen. In dieser Episode ist Lehramtsstudentin Ayşenur aus Köln zu Gast. Sie spricht darüber, welche Erfahrungen sie beim Sprachenlernen gemacht hat und welche Funktionen die verschiedenen Sprachen für sie haben. Wird das Lernen von Sprache zu Sprache einfacher? Wie mixen sich Sprachen im alltäglichen Sprachgebrauch? Ayşenur spricht auch davon, wie Mehrsprachigkeit und Sprachenlernen die eigene Person verändern können und neue kulturelle Horizonte eröffnen.
Show more...
4 years ago
31 minutes 50 seconds

Sprachschätze | NRWision
Sprachschätze: Cem, Lehramtsstudent aus Köln
Im Podcast "Sprachschätze" dreht sich alles um Mehrsprachigkeit. Die Podcaster*innen Cedric Lawida und Janna Gutenberg unterhalten sich mit Menschen, die mehrere Sprachen sprechen. Dazu gehört auch Lehramtsstudent Cem aus Köln. Er geht auf seine zweite Muttersprache Türkisch ein: Was bedeutet die Sprache für ihn? Wie war es für Cem, mit zwei Sprachen aufzuwachsen? Mit Englisch spricht Cem außerdem eine Fremdsprache. Er verrät Cedric Lawida und Janna Gutenberg, warum seine Englischkenntnisse erst nach der Schule besser geworden sind.
Show more...
4 years ago
25 minutes 17 seconds

Sprachschätze | NRWision
"Sprachschätze" ist ein Podcast aus Köln. Die Moderator*innen Janna Gutenberg und Cedric Lawida sprechen mit Menschen, die mehrsprachig aufgewachsen sind oder mehrere Sprachen aktiv lernen. Zu hören sind die Podcast-Episoden der Reihe "Sprachschätze" hier in der Mediathek von NRWision.