Maika Patuzzi, Strategic Managerin für Urban Outdoor und Sports Fashion bei der ISPO München, spricht mit spürbarer Vorfreude über die diesjährige Messe (30.11. - 02.12.2025). Seit fast zehn Jahren ist sie Teil des Teams und begleitet die Entwicklung der Segmente, die sich inzwischen stark verändert haben. Vor der Messe herrscht wie immer Hochbetrieb, doch die Dynamik und Kreativität ihres Jobs machen genau das für sie aus: Stillstand gibt es nicht – und das soll sich auf der ISPO widerspiegeln.
Im Gespräch erklärt sie, was hinter dem Begriff „Sport Fashion“ steckt: die Verschmelzung von Funktionalität und Stil. Produkte sollen nicht mehr nur für bestimmte Aktivitäten gedacht sein, sondern alltagstauglich, bequem und modisch zugleich. Der Trend geht klar in Richtung „Urban Outdoor“ – Kleidung, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur funktioniert. Sneakers und multifunktionale Jacken sind längst Symbole dieser Bewegung, die sich auch in der Businesswelt etabliert.
Ein Highlight der kommenden ISPO ist das Konzept „ISPO 520M by Highsnobiety“, das in der Halle A1 den Puls der Zeit aufgreift. Dort werden innovative Marken wie Merrell, Osprey, Ares und viele mehr präsentiert. Besonders stolz ist Patuzzi auf die Nominierung von ISPO 520M für den renommierten Lovie Award – eine Anerkennung für die kreative Verbindung von Mode, Sport und urbaner Kultur. Mit kuratierten Flächen, Bühnen für Austausch und Networking sowie Events in der Stadt wird die Messe zur Bühne für moderne Sportkultur.
Neben Trends wie Urban Outdoor und Lifestyle spielt Nachhaltigkeit weiterhin eine zentrale Rolle. Für Patuzzi ist klar: Sport Fashion hat nichts mit Fast Fashion zu tun – Qualität, Langlebigkeit und verantwortungsvolle Materialien sind Pflicht. Sie freut sich vor allem auf die Begegnungen während der Messe, auf Gespräche, Kooperationen und den Community-Gedanken, der hinter der ISPO steht. Drei Tage voller Inspiration, Innovation und Bewegung – und mit bequemen Sneakers als Must-have für lange Messetage.
Show more...