Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b0/9e/0f/b09e0ffe-245a-3695-2280-94ca5163c512/mza_4010281767733898212.png/600x600bb.jpg
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
Deutsche Sporthochschule Köln
15 episodes
3 weeks ago
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Show more...
Education
RSS
All content for Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht is the property of Deutsche Sporthochschule Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Show more...
Education
https://oc7lz7.podcaster.de/sporthochschule/logos/Podcast-Titel_14_1400x1400_Bundesjugendspiele.jpg
Folge 14: Bundesjugendspiele
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
45 minutes 11 seconds
1 month ago
Folge 14: Bundesjugendspiele
Die Bundesjugendspiele sind seit ihrer Einführung im Jahr 1951 eine umstrittene Veranstaltung, die das Selbstverständnis von Schule und Gesellschaft berührt. In unserer vierzehnten Folge sprechen wir dem Sportpädagogen Daniel Schiller über Kontinuitäten und Umbrüche in der Geschichte der Bundesjugendspiele und besprechen, wie der Leistungsgedanke zu verstehen und pädagogisch einzuordnen ist. Daniel plädiert dafür, die Bundesjugendspiele differenziert zu betrachten und sie nicht voreilig zur „Gretchenfrage“ zu stilisieren. Im Kern kommt es ihm darauf an, den sportlichen Wettkampf im Kontext der gesetzlichen und pädagogischen Rahmung von Schule und Schulsport zu betrachten, was ihn u.a. dazu führt, die Gestaltung des Bundesjugendspiele an die Prinzipien der Mehrperspektivität und der Partizipation zu binden.
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.