Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
Deutsche Sporthochschule Köln
15 episodes
1 month ago
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
All content for Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht is the property of Deutsche Sporthochschule Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Folge 05: Chronische Krankheiten bei Schüler*innen
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
39 minutes 58 seconds
1 year ago
Folge 05: Chronische Krankheiten bei Schüler*innen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit einer chronischen Krankheit ist in den letzten 30 Jahren immer weiter angestiegen (Van Cleave et al., 2010). Zu den häufigsten Erkrankungen zählen dabei Adipositas, Diabetes und Asthma. Dementsprechend gibt es auch immer mehr Schüler*innen im Sportunterricht, die eine solche Erkrankung haben. Umso wichtiger wird damit ein grundlegendes Verständnis der einzelnen Krankheitsbilder.
Daher sprechen wir in der fünften Folge von „Sportsachen“ mit Christine Joisten, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin. Sie klärt uns über Ursachen, Implikationen für den Schulsport und den konkreten Umgang auf. Außerdem wollen wir von ihr wissen, welchen positiven Effekt Sport und Bewegung haben können und Christine macht uns klar, warum kein Sport auch keine Lösung ist.
Quelle: Van Cleave J, Gortmaker SL, Perrin JM (2010) Dynamics of obesity and chronic health conditions among children and youth. Jama 303(7):623-630.
Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst:
Unsere Homepage findest du hier: https://www.dshs-koeln.de/hochschule/hochschulkommunikation-marketing/schulsportlandschaft/
Unsere Video-Reihe „5 Fragen an…“ findest du hier: https://www.dshs-koeln.de/hochschule/hochschulkommunikation-marketing/schulsportlandschaft/videos-kurzfilme-uvm/
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.