Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b0/9e/0f/b09e0ffe-245a-3695-2280-94ca5163c512/mza_4010281767733898212.png/600x600bb.jpg
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
Deutsche Sporthochschule Köln
15 episodes
1 month ago
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Show more...
Education
RSS
All content for Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht is the property of Deutsche Sporthochschule Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Show more...
Education
https://oc7lz7.podcaster.de/sporthochschule/logos/2404_Podcast-Titel_03b_Kopie.jpg
Folge 03: Ringen und Kämpfen in der Schule
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
43 minutes 16 seconds
1 year ago
Folge 03: Ringen und Kämpfen in der Schule
Der Zweikampfsport ist ein umstrittenes Bewegungsfeld des Sportunterrichts. Wozu also Ringen und Kämpfen in der Schule? Kinder und Jugendliche, die miteinander kämpfen, gehören in Familie und Schule zu einem bekannten Szenario, das vom freundschaftlichen Miteinander-Kabbeln bis zum bedrohlichen Schlagen, Treten und Würgen reichen kann. In unserer dritten Folge des Sportsachen Podcast sprechen wir mit dem Sportdidaktiker Johannes Karsch über die Gründe, warum es für eine professionelle Lehrkraft unumgänglich ist, sich im Schulsport mit dem Kämpfen auseinanderzusetzen und mit welchen Vermittlungsprinzipien dies gewinnbringend möglich ist. Johannes, der selbst im Judo sozialisiert ist, sieht im Kämpfen vor allem ein großes ästhetisches Potential, dessen Faszinationskraft über Alters-, Herkunfts- und Geschlechtsgrenzen hinweg erlebbar gemacht werden kann. Neben seinen persönlichen Erfahrungen kann Johannes auf vielfältige Forschungsergebnisse zum Kämpfen im Schulsport zurückgreifen, mit denen er ein Bild vom dem zeichnet, wie es momentan in der Praxis aussieht und aussehen könnte. Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst: Unsere Homepage findest du hier. Unsere Video-Reihe „5 Fragen an…“ findest du hier.
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.