
In dieser Folge des Sports Journey Podcasts spreche ich mit Daniel Ackermann, einem der führenden Experten im Bereich der Videoanalyse im deutschen Fußball. Von seinen Anfängen bei RB Leipzig unter Alexander Zorniger bis hin zu seiner Tätigkeit beim österreichischen U21-Nationalteam – Daniel gibt Einblicke, wie sich die Fußballanalyse entwickelt hat und was es braucht, um auf höchstem Niveau zu arbeiten.
- Er erzählt von seinem persönlichen Weg vom Spieler zum Elite-Analysten.
- Er erklärt, wie viel Arbeit in den entscheidenden 15-minütigen Videos steckt, die ein Spiel verändern können.
- Wir sprechen über seine Zusammenarbeit mit Top-Spielern wie Karim Adeyemi und Maximilian Eggestein.
- Daniel zeigt auf, wie individuelle Videoanalyse sowohl die Leistung auf dem Platz als auch das Selbstvertrauen eines Spielers stärkt.
- Er spricht über die zunehmende Rolle von künstlicher Intelligenz im Fußball.
- Außerdem teilt er Einblicke in sein neuestes E-Book über Standardsituationen.
- Und er erklärt, warum jeder Top-Spieler einen persönlichen Videoanalysten haben sollte.
📖 Wenn du Interesse an Daniels E-Book über Standardsituationen hast, klicke hier:
https://aqi-ackermann.de/en/collections/all
⚽ Du bist (ehemaliger) Athlet und stehst vor einer Herausforderung während oder nach deiner Karriere? Dann kontaktiere mich hier:
https://bit.ly/45IxVWs
📖 Wenn du selbst Athlet bist – oder Elternteil, Trainer, Spielerberater oder einfach interessiert daran, ins Ausland zu wechseln – dann hol dir hier "Winning Abroad":
https://bit.ly/48wSNOh
✍️ Abonniere unseren Newsletter, um als Erster über neue Folgen informiert zu werden:
https://podball.gr/
⬇️ Folge mir auf:
Instagram – https://bit.ly/41WDFrI
TikTok – https://bit.ly/3Ss8amt
LinkedIn – https://bit.ly/420W3zW