
Weltrekordhalter im 24-Stunden-Apnoetauchen Thomas Oberhuber erzählt, was Apnoetauchen eigentlich genau ist, wie es funktioniert, welche Disziplinen es gibt, wie er dazu gekommen ist und wie ein typisches Apnoe-Training aussieht. Welche Rolle spielen dabei Visualisierung und Sportpsychologie?
Episode 18A enthält die erste Hälfte meines Gesprächs mit Thomas. Im zweiten Teil (Folge 18B, erscheint am 18.11.2021) wird es um seinen Weltrekordversuch und sportpsychologische Strategien und Techniken gehen, die er im Wettkampf und beim Weltrekord angewendet hat.
***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.***
Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html
Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com
SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance
Schnupertraining im Apnoetauchen bei Thomas´ Verein (Innsbruck, Achensee): www.alpnoe.org