Aktuelle Themen der Ernährung im (Leistungs-)Sport werden diskutiert und wissenschaftlich hinterfragt. Grundlagen der Nahrungsenergie, Makro- und Mikronährstoffe werden besprochen. Die Sinnhaftigkeit bestimmter Ernährungsformen, Zufuhrmengen, das richtige Timing, Supplemente und weitere spannende Themen erwarten dich in diesem Podcast, der auch für Nicht-Sportler*innen gemacht ist. Marius Kirmse (Sportwissenschaftler) und Vanessa Höffmann (angehende Sportwissenschaftlerin) sind die Moderator*innen, während weitere Beiträge von Sportstudierenden der Ruhr-Universität Bochum zu hören sind.
All content for Sporternährung der Wissenschaftspodcast is the property of Marius Kirmse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Themen der Ernährung im (Leistungs-)Sport werden diskutiert und wissenschaftlich hinterfragt. Grundlagen der Nahrungsenergie, Makro- und Mikronährstoffe werden besprochen. Die Sinnhaftigkeit bestimmter Ernährungsformen, Zufuhrmengen, das richtige Timing, Supplemente und weitere spannende Themen erwarten dich in diesem Podcast, der auch für Nicht-Sportler*innen gemacht ist. Marius Kirmse (Sportwissenschaftler) und Vanessa Höffmann (angehende Sportwissenschaftlerin) sind die Moderator*innen, während weitere Beiträge von Sportstudierenden der Ruhr-Universität Bochum zu hören sind.
Wer sind wir? Wer fördert diesen Podcast? Wie ist er aufgebaut? Was erwartet dich?
Die Antworten auf diese Fragen findest du in diesem kleinen Intro
Sporternährung der Wissenschaftspodcast
Aktuelle Themen der Ernährung im (Leistungs-)Sport werden diskutiert und wissenschaftlich hinterfragt. Grundlagen der Nahrungsenergie, Makro- und Mikronährstoffe werden besprochen. Die Sinnhaftigkeit bestimmter Ernährungsformen, Zufuhrmengen, das richtige Timing, Supplemente und weitere spannende Themen erwarten dich in diesem Podcast, der auch für Nicht-Sportler*innen gemacht ist. Marius Kirmse (Sportwissenschaftler) und Vanessa Höffmann (angehende Sportwissenschaftlerin) sind die Moderator*innen, während weitere Beiträge von Sportstudierenden der Ruhr-Universität Bochum zu hören sind.