Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/98/bb/d0/98bbd000-cf25-f827-253a-138f020a6cb9/mza_11706509922564957750.jpg/600x600bb.jpg
Sportbusiness kompakt
IST-Hochschule für Management
85 episodes
6 days ago
Die Erwartungen waren groß und das „Internationale Deutsche Turnfest“ hat geliefert: Über 800.000 Menschen nahmen am größten Breitensportevent der Welt teil und begeisterten sich zudem an den parallel durchgeführten Europameisterschaften im Geräteturnen. Wie man so einen Mega-Event über Jahre hinweg organisiert, welche Sicherheitskonzepte beachtet wurden, warum rund 3.000 Volunteers einmalige Erlebnisse hatten, wie die Stadt-Gesellschaft in den Event einbezogen wurde, das und vieles mehr besprechen Gerhard, der mit einer Gruppe IST-Studierender vor Ort war und Christopher, der eine repräsentative Umfrage durchführte, mit der OK-Chefin und Geschäftsführerin des Vereins Deutsche Turnfeste e.V., Kati Brenner. Am Schlusstag des Events präsentierte Leipzig seine Ambitionen, zusammen mit Berlin Olympische und Paralympische Spiele in Leipzig auszutragen. Die Sportstadt Leipzig kann das!
Show more...
Sports News
News,
Sports
RSS
All content for Sportbusiness kompakt is the property of IST-Hochschule für Management and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Erwartungen waren groß und das „Internationale Deutsche Turnfest“ hat geliefert: Über 800.000 Menschen nahmen am größten Breitensportevent der Welt teil und begeisterten sich zudem an den parallel durchgeführten Europameisterschaften im Geräteturnen. Wie man so einen Mega-Event über Jahre hinweg organisiert, welche Sicherheitskonzepte beachtet wurden, warum rund 3.000 Volunteers einmalige Erlebnisse hatten, wie die Stadt-Gesellschaft in den Event einbezogen wurde, das und vieles mehr besprechen Gerhard, der mit einer Gruppe IST-Studierender vor Ort war und Christopher, der eine repräsentative Umfrage durchführte, mit der OK-Chefin und Geschäftsführerin des Vereins Deutsche Turnfeste e.V., Kati Brenner. Am Schlusstag des Events präsentierte Leipzig seine Ambitionen, zusammen mit Berlin Olympische und Paralympische Spiele in Leipzig auszutragen. Die Sportstadt Leipzig kann das!
Show more...
Sports News
News,
Sports
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/98/bb/d0/98bbd000-cf25-f827-253a-138f020a6cb9/mza_11706509922564957750.jpg/600x600bb.jpg
Resistenz von Fans und Athleten
Sportbusiness kompakt
15 minutes 20 seconds
9 months ago
Resistenz von Fans und Athleten
Hand auf´s Herz: Dass Fans ihrem Unmut lautstark Raum geben, ist bekannt, aber wer weiß, dass dies genauso für Athletinnen und Athleten gilt? Wissenschaftlich nennt man das „consumer resistance“ und „athletes resistance“.
Aktuelle Reaktionen im Tischtennis, 3x3-Basketball, Fußball und Golf deuten darauf hin, dass sich die Haupt-Akteure des vermarktbaren Sports nicht mehr vor den Karren von Verbänden und Vermarktern spannen lassen wollen. Gerhard und Christopher greifen die Diskussions-Faden auf und wägen das Pro und Contra ab. Welche Hürde stellt das „Ein-Verbands-Prinzip“ in Europa dar? Könnte eine Gewerkschaft für Profisportlerinnen und -sportler für mehr Gerechtigkeit sorgen? – Reinhören und mitdiskutieren lohnt sich!
Sportbusiness kompakt
Die Erwartungen waren groß und das „Internationale Deutsche Turnfest“ hat geliefert: Über 800.000 Menschen nahmen am größten Breitensportevent der Welt teil und begeisterten sich zudem an den parallel durchgeführten Europameisterschaften im Geräteturnen. Wie man so einen Mega-Event über Jahre hinweg organisiert, welche Sicherheitskonzepte beachtet wurden, warum rund 3.000 Volunteers einmalige Erlebnisse hatten, wie die Stadt-Gesellschaft in den Event einbezogen wurde, das und vieles mehr besprechen Gerhard, der mit einer Gruppe IST-Studierender vor Ort war und Christopher, der eine repräsentative Umfrage durchführte, mit der OK-Chefin und Geschäftsführerin des Vereins Deutsche Turnfeste e.V., Kati Brenner. Am Schlusstag des Events präsentierte Leipzig seine Ambitionen, zusammen mit Berlin Olympische und Paralympische Spiele in Leipzig auszutragen. Die Sportstadt Leipzig kann das!