Sport trifft Ernährung - für Sportler, die mit Genuss ihre Leistung steigern wollen
Julia Zichner I fooducation
111 episodes
7 months ago
In diesem Podcast geht es um wertvolle Infos und Praxis-Tipps rund um (Sport-)Ernährung und Lebensmittel.
Er richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die (nicht nur) im Training das Beste aus sich rausholen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.
Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und Expertin für Sporternährung. Sie ist Inhaberin von fooducation und seit knapp 20 Jahren freiberuflich tätig. Die begeisterte Radsportlerin und Läuferin vermittelt selbst komplizierte Zusammenhänge so, dass sie auch für Laien leicht zu verstehen sind.
Diese Fragen werden im Podcast u. a. aufgegriffen:
Welche Nährstoffe stecken in Lebensmitteln? Welchen Bedarf haben Sportler an Energie, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß? Brauchen Sportler grundsätzlich mehr von allen Nährstoffen? Ist Nahrungsergänzung ein Muss? Was ist mit speziellen Produkten wie Iso-Drinks, Energieriegeln, Energy-Gels und Protein-Shakes? Worauf ist beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten? Was steht auf Zutatenlisten? Wie klappt’s mit der Reduktion von Körperfett?
All content for Sport trifft Ernährung - für Sportler, die mit Genuss ihre Leistung steigern wollen is the property of Julia Zichner I fooducation and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um wertvolle Infos und Praxis-Tipps rund um (Sport-)Ernährung und Lebensmittel.
Er richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die (nicht nur) im Training das Beste aus sich rausholen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.
Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und Expertin für Sporternährung. Sie ist Inhaberin von fooducation und seit knapp 20 Jahren freiberuflich tätig. Die begeisterte Radsportlerin und Läuferin vermittelt selbst komplizierte Zusammenhänge so, dass sie auch für Laien leicht zu verstehen sind.
Diese Fragen werden im Podcast u. a. aufgegriffen:
Welche Nährstoffe stecken in Lebensmitteln? Welchen Bedarf haben Sportler an Energie, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß? Brauchen Sportler grundsätzlich mehr von allen Nährstoffen? Ist Nahrungsergänzung ein Muss? Was ist mit speziellen Produkten wie Iso-Drinks, Energieriegeln, Energy-Gels und Protein-Shakes? Worauf ist beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten? Was steht auf Zutatenlisten? Wie klappt’s mit der Reduktion von Körperfett?
Eine vernünftige Basisernährung ist leichter als gedacht (108)
Sport trifft Ernährung - für Sportler, die mit Genuss ihre Leistung steigern wollen
24 minutes
7 months ago
Eine vernünftige Basisernährung ist leichter als gedacht (108)
Wenn der Frühling vor der Tür steht, steigt vielleicht auch bei die Anzahl der Trainingsstunden in der Woche wieder etwas an und genau das ist ein wunderbarer Zeitpunkt, um einen Blick auf die Basics zur Sporternährung zu werfen und genau darum geht es in dieser Episode. Viel Freude im Reinhören. 🎧
Sport trifft Ernährung - für Sportler, die mit Genuss ihre Leistung steigern wollen
In diesem Podcast geht es um wertvolle Infos und Praxis-Tipps rund um (Sport-)Ernährung und Lebensmittel.
Er richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die (nicht nur) im Training das Beste aus sich rausholen und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.
Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und Expertin für Sporternährung. Sie ist Inhaberin von fooducation und seit knapp 20 Jahren freiberuflich tätig. Die begeisterte Radsportlerin und Läuferin vermittelt selbst komplizierte Zusammenhänge so, dass sie auch für Laien leicht zu verstehen sind.
Diese Fragen werden im Podcast u. a. aufgegriffen:
Welche Nährstoffe stecken in Lebensmitteln? Welchen Bedarf haben Sportler an Energie, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß? Brauchen Sportler grundsätzlich mehr von allen Nährstoffen? Ist Nahrungsergänzung ein Muss? Was ist mit speziellen Produkten wie Iso-Drinks, Energieriegeln, Energy-Gels und Protein-Shakes? Worauf ist beim Einkauf von Lebensmitteln zu achten? Was steht auf Zutatenlisten? Wie klappt’s mit der Reduktion von Körperfett?