Zentrum für Hochschulsport Goethe-Universität Frankfurt
53 episodes
1 month ago
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.
All content for Sport, der Wissen schafft is the property of Zentrum für Hochschulsport Goethe-Universität Frankfurt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.
Hinfallen, Aufstehen, Trikot richten, weiterspielen – Ideologiekritische Überlegungen zum Scheitern des Sports
Sport, der Wissen schafft
1 hour 15 minutes 9 seconds
5 months ago
Hinfallen, Aufstehen, Trikot richten, weiterspielen – Ideologiekritische Überlegungen zum Scheitern des Sports
Warum scheitert der Sport immer wieder an seinen eigenen Ansprüchen? Joshua Kliewer nimmt eine psychoanalytisch-ideologiekritische Perspektive ein und untersucht den Sport durch die Brille von Slavoj Žižek und Jacques Lacan.
Eine Folge über Ideologie, unbewusste Strukturen und die Frage, ob ein Blick hinter den Vorhang wirklich zur Wahrheit führt.
Sport, der Wissen schafft
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.