Zentrum für Hochschulsport Goethe-Universität Frankfurt
53 episodes
2 months ago
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.
All content for Sport, der Wissen schafft is the property of Zentrum für Hochschulsport Goethe-Universität Frankfurt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.
Überlegungen zur kritischen Betrachtung des Todestriebes mit Adorno
Sport, der Wissen schafft
1 hour 3 minutes 20 seconds
5 months ago
Überlegungen zur kritischen Betrachtung des Todestriebes mit Adorno
Was bedeutet der Todestrieb – und was hätte Adorno dazu gesagt? Leon Schultze setzt sich mit einem kontroversen Konzept Sigmund Freuds auseinander und hinterfragt die Verflechtungen von Natur, Geschichte und Gesellschaft.
Eine Folge über philosophische Abgründe, die Kritische Theorie und den Tod.
Sport, der Wissen schafft
Der Podcast zu den Themen Sport und Gesundheit des Zentrums für Hochschulsport der Goethe-Universität. Das Team des Hochschulsports lädt (vorrangig studentische) Referent*innen ein, die in kurzen wissenschaftlichen Vorträgen zum Nach- und Mitdenken anregen. Anhand von diversen Themen zwischen Sport und Gesundheit werden verschiedene wissenschaftliche Aspekte kritisch betrachtet und diskutiert.