Spinnweben und Löwen zähmen. Der Demokratiepodcast.
Angela Krumpen
9 episodes
4 months ago
Weil Demonstrieren nicht reicht.
Was wir alle tun können.
Die Demonstrationen zu Beginn dieses Jahres haben gezeigt, dass viele Menschen zusammenhalten wollen. Zusammenhalten ist eine Fähigkeit. Aber was genau braucht es dafür? Wie retten wir unser Klima und unsere Demokratie, ohne uns spalten zu lassen?
Im Live-Podcast „Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen“, aufgezeichnet im Kölner DOMFORUM, erzählen Menschen, die das äthiopische Sprichwort „Wenn viele Spinnen weben, können sie Löwen zähmen“ bereits leben. Folge für Folge untersuchen wir, was wir konkret für die Demokratie tun können, wie wir im Gespräch bleiben, wenn Diskussionen sich verhärten, wie wir Fakten von Fake News unterscheiden oder warum manchmal schon kleine Dinge, wie eine Unterschrift bei einer Petition, einen großen Unterschied machen.
Wenn wir wieder lernen, wie die Spinnen zusammen zu weben, können wir selbst Löwen zähmen.
Wenn Sie den Live-Podcast unterstützen wollen: Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen - Angela Krumpen
All content for Spinnweben und Löwen zähmen. Der Demokratiepodcast. is the property of Angela Krumpen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weil Demonstrieren nicht reicht.
Was wir alle tun können.
Die Demonstrationen zu Beginn dieses Jahres haben gezeigt, dass viele Menschen zusammenhalten wollen. Zusammenhalten ist eine Fähigkeit. Aber was genau braucht es dafür? Wie retten wir unser Klima und unsere Demokratie, ohne uns spalten zu lassen?
Im Live-Podcast „Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen“, aufgezeichnet im Kölner DOMFORUM, erzählen Menschen, die das äthiopische Sprichwort „Wenn viele Spinnen weben, können sie Löwen zähmen“ bereits leben. Folge für Folge untersuchen wir, was wir konkret für die Demokratie tun können, wie wir im Gespräch bleiben, wenn Diskussionen sich verhärten, wie wir Fakten von Fake News unterscheiden oder warum manchmal schon kleine Dinge, wie eine Unterschrift bei einer Petition, einen großen Unterschied machen.
Wenn wir wieder lernen, wie die Spinnen zusammen zu weben, können wir selbst Löwen zähmen.
Wenn Sie den Live-Podcast unterstützen wollen: Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen - Angela Krumpen
Ingrid Brodnig. Wut, Fake News und Verrohung. (23.09.2024)
Spinnweben und Löwen zähmen. Der Demokratiepodcast.
51 minutes 40 seconds
8 months ago
Ingrid Brodnig. Wut, Fake News und Verrohung. (23.09.2024)
Angela Krumpen im Gespräch mit Ingrid Brodnig
Eine Aufzeichnung vom Live-Podcast am 23.9.2024 im DOMFORUM Köln.
Gerechtigkeit treibt Ingrid Brodnig an. Zumindest ein bisschen Gerechtigkeit will die Journalistin und Bestsellerautorin für all jene, die von Hass, Wut und Fake News im Internet betroffen sind. Deshalb hat sich die politische Journalistin schon vor Jahren auf das „Geschäft mit der Wut“ spezialisiert und schreibt dagegen an. In dieser Folge von „Zusammenhalten“ spricht sie präzise und engagiert und erklärt anhand vieler Beispiele und Tipps, was wir alle gegen Wut und Hass tun können. Eine Folge, die zum Weinen und Lachen einlädt. "Wer Wut sät, wird Aufmerksamkeit ernten" Wut aktiviert. Wut funktioniert: „Wer Wut sät, wird Aufmerksamkeit ernten“ ist eine der zentralen Aussagen von Ingrid Brodnig.
Sie erläutert, warum das Schüren von Wut so erfolgreich ist, warum Beleidigungen Reichweite bringen, wie „Rage Baiting“ (das gezielte Schüren von Wut) funktioniert und warum ein Influencer, der Espresso verkaufen will, Schokoriegel verschlingt – all das erklärt Ingrid Brodnig in dieser Folge anschaulich. Doch Wut führt zu Hass. Und Hass bedroht unsere Demokratie und unsere Freiheit. Warum das richtige Fußballtrikot eine Lebensversicherung ist Wir Menschen sind schon merkwürdige Wesen.
Eigentlich können wir das mit dem Zusammenhalten schon ganz gut. Offensichtlich funktioniert es aber besser, wenn wir uns anderen zugehörig und verbunden fühlen. Im Podcast sprechen wir deshalb darüber, warum es so gefährlich ist, eine ganze Gruppe über einen Kamm zu scheren. Nicht alle Trump-Wähler sind Trump. Ingrid Brodnig präsentiert eine Vielzahl von Studien und Experimenten darüber, wann wir bereit sind zu helfen – und wann nicht.
Welche Rolle das richtige Fußballtrikot und ein Bierwerbespot dabei spielen, erfahren Sie in dieser Folge. Danke, #IngridBrodnig, das war sehr informativ und erfrischend! Der Podcast Zusammenhalten lebt vom Zusammenhalten Unser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt – von uns allen. Denn er basiert auf einem „Crowdfunding“. Und nein, das ist kein „Fundraising“ von großen Firmen, sondern kommt, im Gegenteil, von der „Crowd“, also von vielen Menschen, die kleine Beträge in einen Hut werfen. Gemeinsam können wir damit die – wie immer kostspielige – Technik, Social Media, Redaktion und Moderation finanzieren. Bene? Hier geht es zum virtuellen Hut. Gespendet haben bereits: Christoph Schule, Jochen Grootbramel, Irene Tokarski und noch viele andere!
Wenn Ihnen also ein Licht aufgegangen ist, freuen wir uns über einen Beitrag, sagen wir, wie für eine gute Wochenzeitung? https://angela-krumpen.de/podcasts/zu...
Das Buch von Ingrid Brodnig: Ingrid Brodnig, Wider die Verrohung Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können Wer die Strategien hinter der gezielten Verrohung von Diskussionen und des gesellschaftlichen Klimas kennt, kann sich dagegen rüsten ISBN: 978-3-7106-0812-4
Der Demokratie-Podcast lebt vom Mitmachen. Hier den Podcast unterstützen: https://angela-krumpen.de/podcasts/zu...
• 🎧 Abonnieren Sie unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!
• 🔔 Aktivieren Sie die Benachrichtigungen, um sofort informiert zu werden, wenn die Folge online geht.
• 💬 Kommentieren Sie unten, wie Ihnen die Folge gefallen hat. Oder lassen Sie gerne ein Like da.
Spinnweben und Löwen zähmen. Der Demokratiepodcast.
Weil Demonstrieren nicht reicht.
Was wir alle tun können.
Die Demonstrationen zu Beginn dieses Jahres haben gezeigt, dass viele Menschen zusammenhalten wollen. Zusammenhalten ist eine Fähigkeit. Aber was genau braucht es dafür? Wie retten wir unser Klima und unsere Demokratie, ohne uns spalten zu lassen?
Im Live-Podcast „Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen“, aufgezeichnet im Kölner DOMFORUM, erzählen Menschen, die das äthiopische Sprichwort „Wenn viele Spinnen weben, können sie Löwen zähmen“ bereits leben. Folge für Folge untersuchen wir, was wir konkret für die Demokratie tun können, wie wir im Gespräch bleiben, wenn Diskussionen sich verhärten, wie wir Fakten von Fake News unterscheiden oder warum manchmal schon kleine Dinge, wie eine Unterschrift bei einer Petition, einen großen Unterschied machen.
Wenn wir wieder lernen, wie die Spinnen zusammen zu weben, können wir selbst Löwen zähmen.
Wenn Sie den Live-Podcast unterstützen wollen: Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen - Angela Krumpen