Willkommen bei dem Spinedocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Wirbelsäule. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Wirbelsäulenverletzungen, Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der Spinedocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal.
Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Dr. Motov, Neurochirurgen mit dem Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Wirbelsäule anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter:
Erkrankungen der Wirbelsäule
Konservative Behandlungsmethoden
Operationstechniken und Indikationen
Interviews mit Experten
Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern.
Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den Spinedocs.
Folgen Sie uns:
Website: www.spinedocs.de
Instagram: @spinedocs.de
TikTok: @spinedocs
Kontakt:
Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@spinedocs.de
All content for SpineDocs is the property of Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei dem Spinedocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Wirbelsäule. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Wirbelsäulenverletzungen, Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der Spinedocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal.
Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Dr. Motov, Neurochirurgen mit dem Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Wirbelsäule anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter:
Erkrankungen der Wirbelsäule
Konservative Behandlungsmethoden
Operationstechniken und Indikationen
Interviews mit Experten
Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern.
Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den Spinedocs.
Folgen Sie uns:
Website: www.spinedocs.de
Instagram: @spinedocs.de
TikTok: @spinedocs
Kontakt:
Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@spinedocs.de
In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan mit Dr. Stefan Motov und PD Dr. Stefan Zwingenberger aus Dresden die komplexen Aspekte der Knochenfusion in der Wirbelsäulenchirurgie. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Fusionen, die verschiedenen Materialien und Techniken, die verwendet werden, sowie die Herausforderungen und Entwicklungen in der spinalen Fusion. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Einsatz von BMP, den Eigenschaften von Implantaten und den zukünftigen Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie gewidmet.
Takeaways
Knochenfusion ist notwendig bei Instabilität der Wirbelsäule.
Fusion bedeutet, dass eine Knochenbrücke zwischen Wirbeln wächst.
Der Goldstandard in der Chirurgie ist die autologe Knochentransplantation.
BMP kann die Knochenbildung stimulieren, hat aber auch Nebenwirkungen.
3D-gedruckte Titan-Cages bieten Vorteile in der Knochenheilung.
Expandierbare Cages bergen Risiken, die noch erforscht werden müssen.
Pseudarthrosen erfordern eine solide mechanische Stabilität zur Heilung.
In der Tumorchirurgie werden häufig Carbonimplantate verwendet.
Die Zukunft könnte Implantate mit resorbierbaren Materialien umfassen.
Die Forschung zu Wachstumsfaktoren könnte die Notwendigkeit von Implantaten verringern.
SpineDocs
Willkommen bei dem Spinedocs Podcast, Ihrem Fachpodcast für das Thema Wirbelsäule. Von Erkrankungen wie zum Beispiel Wirbelsäulenverletzungen, Infektionen, Tumore oder degenerative Erkrankungen bis hin zu Operationstechniken und Indikationen. Der Spinedocs Podcast ist für Sie da. Kompakt und einfach erklärt, von Experten für Fachpersonal.
Begleiten Sie unsere Gastgeber Dr. Ridwan und Dr. Motov, Neurochirurgen mit dem Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie, während wir Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews und praktische Tipps erkunden, um Ihnen alles zum Thema Wirbelsäule anzubieten. Jede Episode behandelt ein bestimmtes Thema. Insgesamt behandelt der Podcast eine Vielzahl von Themen, darunter:
Erkrankungen der Wirbelsäule
Konservative Behandlungsmethoden
Operationstechniken und Indikationen
Interviews mit Experten
Unsere Mission ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihr Wissen im klinischen Alltag zu ergänzen und Alternativen aufzuzeigen. Schalten Sie zweiwöchentlich für neue Episoden ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Zuhörern.
Abonnieren Sie jetzt und folgen Sie den Spinedocs.
Folgen Sie uns:
Website: www.spinedocs.de
Instagram: @spinedocs.de
TikTok: @spinedocs
Kontakt:
Für Fragen, Feedback oder Gastanfragen, schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@spinedocs.de