Marina Weisband und Lena Falkenhagen erklären das Hobby Liverollenspiel (LARP). Dabei gehen sie auf die Psychologie dieser besonderen Spielart ein: was macht Liverollenspiel mit den Spielenden? Warum fasziniert es so? Was löst es an Erkenntnisprozessen in den Menschen aus? Könnte man LARP für politische Bildung nutzen?
All content for Spielend Subversiv is the property of Marina Weisband & Lena Falkenhagen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Marina Weisband und Lena Falkenhagen erklären das Hobby Liverollenspiel (LARP). Dabei gehen sie auf die Psychologie dieser besonderen Spielart ein: was macht Liverollenspiel mit den Spielenden? Warum fasziniert es so? Was löst es an Erkenntnisprozessen in den Menschen aus? Könnte man LARP für politische Bildung nutzen?
Wie spiele ich Macht im Liverollenspiel? - Episode 006
Spielend Subversiv
1 hour 11 minutes 19 seconds
1 year ago
Wie spiele ich Macht im Liverollenspiel? - Episode 006
Im Liverollenspiel besitzen manche Charaktere mehr Macht als andere. Wie spielt man Hochstatus? Wer spielt Führungsrollen? Wer kann Hochstatus spielen? Und spielt man Führungscharaktere eher immersiv, oder hat man mehr eine Meta-Funktion als Spielgebende für andere Spielende? Diese und andere Fragen erörtern wir in dieser Episode mit unserem Gast Stefan, der im Lager des Imperiums auf dem Epic Empires den Baron spielt.
Stefan sagt: "Führungsspiel ist eine Dienstleistung."
Lena Falkenhagen
www.falkenhagen.de
Marina Weisband
https://marinaweisband.de/
https://www.aula.de/
Mentions: Pierre Bourdieu (Sozialwissenschaftler)
Bildrechte:
Larp: Epic Empires 2024
Fotograf: Aloha Airbrush - Rico
Spielend Subversiv
Marina Weisband und Lena Falkenhagen erklären das Hobby Liverollenspiel (LARP). Dabei gehen sie auf die Psychologie dieser besonderen Spielart ein: was macht Liverollenspiel mit den Spielenden? Warum fasziniert es so? Was löst es an Erkenntnisprozessen in den Menschen aus? Könnte man LARP für politische Bildung nutzen?