Ein Podcast über die Kultur der 00er Jahre in Ostdeutschland. Szeneportraits aus einer vermeintlich grauen Ecke der Welt, die mehr Kneipengespräch als Interviews sind. Auf der Suche nach dem Woher und Wohin, erinnert Speckfettkuchen an die Geschichten eines Landstrichs dem klischeehaft jegliche Kultur abgesprochen wird.
All content for Speckfettkuchen is the property of Moe Gouda and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die Kultur der 00er Jahre in Ostdeutschland. Szeneportraits aus einer vermeintlich grauen Ecke der Welt, die mehr Kneipengespräch als Interviews sind. Auf der Suche nach dem Woher und Wohin, erinnert Speckfettkuchen an die Geschichten eines Landstrichs dem klischeehaft jegliche Kultur abgesprochen wird.
Die Chemnitzer Bandszene ist und war eine Einheit. Auf der Suche nach den Gründen danach, redet Moe Gouda dieses Mal mit Matthias Vogel, gebürtiger Limbacher und René Szymanski, straight outta Yorckgebiet, deren Hauptband in den 2000ern den Namen radar trug.
Ein Gespräch über den Einfluss der 90er auf den Klang der Stadt ein Jahrzehnt später, warum herrliche Illusionen in Industriekomplexen entstehen und welche Chemnitzer Band die beiden umgehauen hat.
MacBeth's Lonely Hearts Club Band lädt zur Show.
radar - Bandcamp
Kulturhaus Arthur
Suralin - Bandbüro
Speckfettkuchen
Ein Podcast über die Kultur der 00er Jahre in Ostdeutschland. Szeneportraits aus einer vermeintlich grauen Ecke der Welt, die mehr Kneipengespräch als Interviews sind. Auf der Suche nach dem Woher und Wohin, erinnert Speckfettkuchen an die Geschichten eines Landstrichs dem klischeehaft jegliche Kultur abgesprochen wird.