Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
All content for Specht hat Recht - taz Debattenpodcast is the property of taz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Tempelhofer Feld: Wieviel Freiraum braucht die Freiheit?
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
32 minutes
5 years ago
Tempelhofer Feld: Wieviel Freiraum braucht die Freiheit?
Die FDP plant einen Volksentscheid. taz-Ressortleiter Felix Zimmermann wohnt am Tempelhofer Feld und findet die mögliche Bebauung gut. taz-Ressortleiter Gereon Asmuth lebt nicht am Tempelhofer Feld, ist aber gern dort und zwar ohne Bebauung. Moderator Christian Specht muss entscheiden. Neu dabei: Co-Host Mareice Kaiser, die findet, auf dem Tempelhofer Feld ist es ein bisschen wie am Meer.
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.