Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
All content for Specht hat Recht - taz Debattenpodcast is the property of taz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Parteitag der Grünen: Wie gut ist eigentlich Robert Habeck?
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
45 minutes
5 years ago
Parteitag der Grünen: Wie gut ist eigentlich Robert Habeck?
Pünktlich zum Parteitag der Grünen erteilen wir der Parteispitze ihr Zwischenzeugnis. Grünen-Berichterstatter Ulrich Schulte und Meinungsredakteurin Johanna Roth sind sich einig: Annalena Baerbock macht ihre Sache richtig. Aber Robert Habeck? Nervt es, dass er mehr auf die Perfomance setzt als auf die Inhalte? Oder findet er genau das richtige Maß? Moderator Christian Specht, Ex-Mitglied der Grünen, hat so oder so eine klare Forderung: Der Bundesvorstand soll am Parteitagswochenende nicht im Hotel Bielefelder Hof absteigen, sondern bei der Grünen Jugend in der Turnhalle.
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.