Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
All content for Specht hat Recht - taz Debattenpodcast is the property of taz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Klimarettung oder Feel Good-Krücke: Bei McDonalds Veggie Burger essen?
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
11 minutes
6 years ago
Klimarettung oder Feel Good-Krücke: Bei McDonalds Veggie Burger essen?
Lebensmittelkonzerne haben VegetarierInnen als Zielgruppe entdeckt: Das Wurstunternehmen Rügenwalder bietet seit einigen Jahren fleischlose Produkte an, Lidl verkauft seit diesem Jahr den Beyond-Meat-Burger und sogar McDonald's führt einen neuen Burger ohne Fleisch. Super für VegetarierInnen, sagt Tobias Schulze, Ressortleiter Inland der taz. Pure Heuchelei, sagt Co-Ressortleiterin Anna Lehmann. Moderator Christian Specht hat einen Vorschlag zur Güte - und lässt es sich während der Sendung erst mal schmecken.
(9. August 2019)
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.