Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
All content for Specht hat Recht - taz Debattenpodcast is the property of taz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Berliner Mietendeckel: Unfairer Unfug oder letzte Rettung vor miesen Mieten?
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
48 minutes
6 years ago
Berliner Mietendeckel: Unfairer Unfug oder letzte Rettung vor miesen Mieten?
Kommt der Berliner Mietendeckel oder lässt ihn der rot-rot-grüne Senat doch noch scheitern? Nachdem Regierungschef Michael Müller (SPD) in dieser Woche neue Einwände vorbrachte, scheint diese Frage wieder völlig offen zu sein. Umstritten ist der Mietendeckel in der taz-Redaktion: Während Steffi Unsleber die Pläne als Ungerechtigkeit gegenüber den Vermieter*innen empfindet, hält ihn Pascal Beucker für dringend nötig. In dieser Folge von "Specht hat Recht" diskutieren sie mit Moderator Specht, der nebenbei noch eine Mitbewohnerin sucht.
(04.10.2019)
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.