Ich war zu Gast bei Nico im Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" und neben dem Veröffentlichen bei ihm, wird der Inhalt auch bei mir veröffentlicht.
Hört rein und abonniert seinen Podcast! --
Erweitere dein Wissen über Informationssicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In diesem Video begrüßt Nico Werner Florian Franke, Inhaber von Phlowsec, zu einer spannenden Diskussion über die Zukunft der ISO 27001. Florian Franke, mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit und als Auditor, teilt seine Einblicke, warum die ISO 27001 oft nur als "Papiertiger" wahrgenommen wird und wie man das Managementsystem richtig implementieren kann. Gemeinsam erörtern sie die Schwächen der Norm und besprechen, ob sie noch zeitgemäß ist. Themen im Video:
Das Video richtet sich an alle, die hinter die Kulissen von Zertifizierungen blicken wollen und sich fragen, wie Unternehmen wirklich sicher werden können. 👤 Mehr Informationen Florian Franke LinkedIn-Profil: / florian-franke-b2085175 Webpage: https://www.infosec-podcast.de/ 🎧 Reinschauen lohnt sich! Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen. Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen: LinkedIn: / nicowerner
In der 28. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" geht es um Informationssicherheit in der Familie
Umgang mit Smartphone / Tablets mit Kindern
https://www.netzwelt.de/anleitung/184750-android-app-bildschirm-pinnenso-gehts.html
Password Safe
Inhalt private Notfallvorsorge für Zugriff auf Accounts und Co.
Ablage an mehreren Orten offline
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep28/
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-ulm.de
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 27. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" berichte ich von einem Betrugsversuch bei einer Amazon-Bestellung.
https://www.watchlist-internet.at/news/vorsicht-vor-stark-verbilligten-amazon-schnaeppchen/
Mehr Details unter:
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep27/
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-ulm.de
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 26. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Marco Peper zu Gast und wir beleuchten gemeinsam das Themenfeld Nachwuchsförderung und die Cybersecurity Challenge Germany.
Nachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V.
CSCG - CYBER SECURITY CHALLENGE GERMANY
ECSC - European Cybersecurity Challenge
https://www.enisa.europa.eu/topics/education/eu-cyber-challenge
Abschlussfrage
Wenn du einen Zauberstab hättest, welches Securityproblem würdest du für immer lösen?
Antwort von Marco: Sichere Schnittstelle zwischen Mensch und Computer
Kontakt Gast:
Marco Peper
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep26/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 25. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" sind Arthur Naefe und Florian Oelmaier (beide von der Corporate Trust) zu Gast und wir beleuchten gemeinsam das Themenfeld Ransomware.
Link zum Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068459099
NIST Cybersecurity Framework: https://www.nist.gov/cyberframework
Tabletop Schritte
Abschlussfrage
Wenn du einen Zauberstab hättest, welches Securityproblem würdest du für immer lösen?
Antwort von Florian: Microsoft kündigt an, dass Domänen Strukturen (Active Directory) in 6 Monaten abgeschaltet werden, oder Microsoft kündigt an, dass sie sich wieder ums Active Directory kümmern und sicher machen
Antwort von Arthur: Guten, einfachen Weg für die Polizei Angreifer zu fassen
Kontakt Gäste:
Florian Oelmaier
Arthur Naefe
Tel.: +49 89 599 88 75 80
info@corporate-trust.de
www.corporate-trust.de
blog.corporate-trust.de
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep25/
https://www.infosec-ulm.de
https://www.phlowsec.com
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 24. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Nina Wagner von MindBytes zu Gast und wir beleuchten gemeinsam das Thema Zero Trust.
Blogpost von MindBytes
https://mind-bytes.de/zero-trust-angreifer-kommen-dahin-wo-du-sie-am-wenigsten-erwartest/
Ergänzende Links
https://www.youtube.com/watch?v=-LZe4Vn-eEo&ab_channel=LeakSignal
https://on2it.net/wp-content/uploads/2023/06/Zero-Trust-Dictionary-EN.pdf
Abschlussfrage
Wenn du einen Zauberstab hättest, welches Securityproblem würdest du für immer lösen?
Antwort von Nina:
"Ich würde ein sicheres Anmeldeverfahren herzaubern, das per Fingerschnippsen unkompliziert überall umsetzbar ist."
Kontakt Gast:
Nina Wagner
https://www.linkedin.com/in/nina-wagner-mindbytes/
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep24/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 23. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" berichte ich live von der BSides in München (die Episode ist Ausnahmsweise auf Englisch).
Ich hab 2 Fragengestellt:
https://2023.bsidesmunich.org
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep23/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 22. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" schauen wir wie man zur NIS2 Compliance auf Basis eines bestehenden ISMS auf Basis der ISO/IEC 27001 kommen.
Fragen zum Geltungsbereich
All-Gefahren-Ansatz
Prüfen ob ein Unternehmen (wahrscheinlich) unter NIS2 fällt
NIS2 Informationen
https://www.phlowsec.com/blog/nis2-compliance-auf-basis-iso-iec-27001/
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32022L2555
https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/05/NIS2UmsuCG.pdf
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep22/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 21. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" geht es um die NIS2 Richtlinie.
Hierzu gibt es auch einen Blogpost von mir: https://www.phlowsec.com/blog/nis2-bzw-it-sicherheitsgesetz-3-0/
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32022L2555
https://intrapol.org/wp-content/uploads/2023/05/NIS2UmsuCG.pdf
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep21/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 20. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Ingmar Kaiser und Christoph Kemetmüller vom Verein MUC:SEC zu Gast und gewähren uns Einblicke in die Sicherheitskonferenz BSides Munich am 14. / 15. Oktober in München
https://twitter.com/bsidesmunich
https://www.linkedin.com/company/bsidesmunich/
Referenzen aus Interview:
Abschlussfrage
Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihre Informationssicherheit zu verbessern?
Antwort von Ingmar: Gute ausgebildetes und motiviertes Personal
Antwort von Christoph: Gut ausgebildetes Personal und Sponsoring der BSides
Kontakt Gäste Ingmar Kaiser
https://www.linkedin.com/in/ingmarr/
Christoph Kemetmüller
https://www.linkedin.com/in/kemetmueller/
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep20/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 19. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Thomas Weber von CyberDanube zu Gast und stellt den Beruf / Bereich Embedded Security Consultant vor.
Eingebettete Systeme (Embedded Systems), Sensoren und Aktoren sind in einer Vielzahl sicherheitskritischer Szenarien im Einsatz. Etwa für den sicheren Betrieb von Produktionsanlagen oder für andere sicherheitssensible Systeme sind besondere Anforderungen relevant: eine hohe Verfügbarkeit der Komponenten, die Sicherstellung der Manipulationssicherheit, der Schutz vor unerlaubtem Informationsabfluss sowie Reaktionszeiten mit Echtzeitanforderungen.
Es ist deshalb essenziell, dass die verantwortlichen Fachkräfte ein Verständnis für die Kritikalität dieser Komponenten entwickeln. Außerdem müssen sie in der Lage sein, die Qualität einzelner Komponenten sowie deren Zusammenwirken zu bewerten, erforderliche, individuell auf die Unternehmensbedürfnisse angepasste, eingebettete Software sicher zu entwickeln oder entsprechend Lastenhefte für Dienstleister zu erstellen.
Quelle: https://www.cybersicherheit.fraunhofer.de/de/kursangebote/embedded-security.html
Referenzen aus Interview:
Tag 19 bis 22
Diskussion
Ist Embedded Security überhaupt notwendig. Ist doch in ganzheitliches Security eingebettet und nur was für wenige Unternehmen?
Ergebnis: Definitiv für viele (und nicht nur die großen) Unternehmen sinnvoll (Stichwort Mirai Botnet)
Abschlussfrage
Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihren Datenschutz zu verbessern?
Antwort von Thomas: Absichern der Key Assets z.B. durch Architekturreview und/oder Evaluieren der Sicherheit von Geräten
Kontakt Gast:
Thomas Weber
https://www.linkedin.com/in/thomas-weber-ce/
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep19/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 18. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Marinus Czech von Indevis zu Gast und stellt den Beruf eines IT Security Specialist SOC (Security Operations Center) vor.
Defintion / Informationen SOC: https://www.ibm.com/de-de/topics/security-operations-center
Diskussion
Wäre es nicht besser die Kompetenz für ein SOC intern zu haben. Bzw. was spricht dafür das SOC Extern an Experten auszulagern?
https://arcticwolf.com/resources/blog/how-much-does-it-cost-to-build-a-soc/
Abschlussfrage
Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihren Datenschutz zu verbessern?
https://www.indevis.de/managed-security-services/indevis-managed-detection-and-response
Kontakt Gast
Marinus Czech | indevis GmbH marinus.czech@indevis.de
Kontakt:
https://www.linkedin.com/in/florian-franke-b2085175/
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep18/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 17. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Dr. Bettina Kraft zu Gast.
Im ersten Teil wird die Rolle bzw. der Beruf eines Datenschützers vorgestellt.
Aktuelle Nachrichten
Diskussion - Ist es denn gut oder schlecht das Datenschutz jetzt ein juristisches Thema ist?
Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihren Datenschutz zu verbessern?
Kontakt Dr. Bettina Kraft
https://it-sec.de/datenschutz/
datenschutz@it-sec.de
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep17/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 16. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Hans-Martin Münch zu Gast.
Im ersten Teil wird die Rolle bzw. der Beruf Penetrationstester vorgestellt.
Aktuelle Nachrichten
Diskussion - Bedeutet Compliance das ich sicher bin und was ist wichtiger Compliance oder Technik?
Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihre Informationssicherheit zu verbessern?
Housekeeping und reduzieren der Angriffsfläche:
Kontakt Hans-Martin Münch
Kontakt:
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep16/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 15. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
Aktuelle Nachrichten
https://www.phlowsec.com/blog/neue-version-der-iso-iec-27001-wurde-endlich-veroeffentlicht/
https://escapingtech.com/tech/guides/a-twitter-users-guide-to-mastodon.html
https://levelup.gitconnected.com/cloud-security-table-top-exercises-629d353c268e
Feedback zu SANS 530
https://www.sans.org/cyber-security-courses/defensible-security-architecture-and-engineering/
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep15/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 14. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
Aktuelle Nachrichten
Hausaufgabe der Episode lautet Stufenmodell im Active Directory
Deaktivieren: LLMNR, mDNS und NBT-NS
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep14/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 13. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
LAPS Nachtrag: https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/06/22/announcing-windows-11-insider-preview-build-25145/
Aktuelle Nachrichten
Hausaufgabe der Episode lautet Review Privilegierter Gruppen im Active Directory
Skript: https://github.com/phlowsec/ActiveDirectory.git
Übersicht Gruppen: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-R2-and-2012/dn579255(v=ws.11)
Angriffe:
https://cube0x0.github.io/Pocing-Beyond-DA/
https://securityonline.info/backupoperatortoda-from-backup-operator-to-domain-admin/
https://www.tarlogic.com/blog/abusing-seloaddriverprivilege-for-privilege-escalation/
https://medium.com/@esnesenon/feature-not-bug-dnsadmin-to-dc-compromise-in-one-line-a0f779b8dc83
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep13/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 12. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
Aktuelle Nachrichten
Hausaufgabe der Episode lautet Einrichten von LAPS
https://www.phlowsec.com/blog/konfiguration-von-laps-und-warum-es-sinnvoll-ist/
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep12/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 11. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
Aktuelle Nachrichten
https://devd.me/log/posts/startup-security/
https://support.google.com/a/answer/9211704
https://github.com/Lissy93/personal-security-checklist
Thema der Episode lautet Neuerungen in der neuen Version der ISO/IEC 27002
https://www.phlowsec.com/blog/neuerungen-in-der-iso-iec-27002/
Kontakt:
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep11/
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
In der 10. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt
Aktuelle Nachrichten
https://www.darkreading.com/operations/microsoft-multifactor-adoption-remains-low
https://bishopfox.com/blog/unredacter-tool-never-pixelation
https://www.pwndefend.com/2021/09/15/post-compromise-active-directory-checklist/
Hausaufgabe der Episode das Thema Risiko Analyse
Was ist ein Risiko:
https://www.risikomanagement-wissen.de/risikomanagement/risikomanagement-einfuehrung/iso_31000/
Zentrale IT-Gefährdungen
Eintrittswahrscheinlichkeit
Schadensausmaß
Risiko
Risiken mit einem Wert größer gleich 5 können akzeptiert werden
Risikoidentifizierung: Welche Ereignisse können zu einem negativen Impact führen?
Risiko Analyse: Was sind die Ursachen und Konsequenzen des Risikoeintritts und wie wahrscheinlich ist der Risikoeintritt?
Risikobewertung: welche Risiken kann ich tragen, und bei welchen muss ich aktiv werden?
Risikobehandlung: Wie wird mit den Risiken umgegangen?
Kontakt:
https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep10/
https://twitter.com/SpaziergangS
https://www.infosec-podcast.de
Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)