Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.
All content for Sparks - Menschen, die uns inspirieren is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.
Tine ist Wissenschaftlerin und legt am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine krasse Karriere hin. Aber sie merkt: Sie will keine abstrakte Wissenschaft mehr machen, sondern etwas Konkretes, etwas, das die Welt jetzt besser macht und schmeißt deshalb ihren Job hin. Einen ganz genauen Plan hat sie erst mal nicht. Aber sie weiß, dass sie Müll den Kampf ansagen will - genauer gesagt Textilmüll. Zusammen mit ihrem Partner macht sie Bleistifte aus Stoffresten. Aber das Start-up scheitert erst mal. Wie sie es trotzdem geschafft hat, ihre Idee umzusetzen und aus weggeworfener Kleidung etwas sinnvolles Neues zu machen, erzählen wir euch ab dem 20. November in "Sparks - Menschen, die uns inspirieren".
Sparks - Menschen, die uns inspirieren
Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.