All content for Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise is the property of Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"
Sebastian Sterl: Die Mobile Experience Sampling Method zur Messung des situativen psychosozialen Lagebilds während der Corona-Pandemie
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
28 minutes 41 seconds
3 years ago
Sebastian Sterl: Die Mobile Experience Sampling Method zur Messung des situativen psychosozialen Lagebilds während der Corona-Pandemie
In seinem Vortrag vom 2. Februar 2022 stellte Sebastian Sterl die "Mobile Experience Sampling-Methode" (MESM) vor. Dieser Ansatz wurde im BMBF-Projekt „LaBeCo“ entwickelt und ist eine App-basierte Studie zur Messung situativer Corona-bezogener Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Situationsmerkmalen. Die Studie trägt zur Erstellung eines situativen psychosozialen Lagebilds bei und ergänzt retrospektive Bevölkerungsbefragungen um das situative Element.
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"