Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/42/25/074225fb-419c-fd63-bbda-58eb4fdc2112/mza_553785226625434278.jpg/600x600bb.jpg
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
118 episodes
9 months ago
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise is the property of Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"
Show more...
Social Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/42/25/074225fb-419c-fd63-bbda-58eb4fdc2112/mza_553785226625434278.jpg/600x600bb.jpg
Katharina Manderscheid und Lorenz Gaedke: Ungleicher Familienalltag durch die Corona-Pandemie
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
28 minutes 25 seconds
3 years ago
Katharina Manderscheid und Lorenz Gaedke: Ungleicher Familienalltag durch die Corona-Pandemie
Der Fokus des laufenden Forschungsprojektes liegt auf ungleichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Familienalltag in verschiedenen sozial-ökonomischen Milieus. Mit einem Methoden-Mix werden Familien in den Städten Schwerin und Bremerhaven miteinander verglichen.
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Vorträge aus dem digitalen Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise"