"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.
All content for Sozialpsychiatrie auf Wienerisch is the property of PSD-Wien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.
Ewald Lochner über Herausforderungen des illegalen Handels und Substanzkonsums im öffentlichen Raum
Sozialpsychiatrie auf Wienerisch
29 minutes
1 month ago
Ewald Lochner über Herausforderungen des illegalen Handels und Substanzkonsums im öffentlichen Raum
In dieser Folge sprechen wir mit Ewald Lochner, dem Koordinator für Psychiatrie, Sucht und Drogenfragen der Stadt Wien. Wir reden über die aktuelle Situation im öffentlichen Raum und warum die Probleme zugenommen haben. Ewald Lochner erklärt, welche sozialen und strukturellen Entwicklungen dazu geführt haben, welche Rolle der illegale Handel spielt, warum mehr Sozialarbeit allein nicht reicht und welche Maßnahmen die Stadt Wien aktuell setzt, um die Lage zu verbessern.
Ein Gespräch über Ursachen, Verantwortung und den Versuch, zwischen Hilfe und Repression das richtige Maß zu finden.
Sozialpsychiatrie auf Wienerisch
"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.