"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.
All content for Sozialpsychiatrie auf Wienerisch is the property of PSD-Wien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.
Dr. Georg Psota im Gespräch über den Wiener Weg der Sozialpsychiatrie und 15 Jahre Chefarzt-Erfahrung
Sozialpsychiatrie auf Wienerisch
41 minutes
2 months ago
Dr. Georg Psota im Gespräch über den Wiener Weg der Sozialpsychiatrie und 15 Jahre Chefarzt-Erfahrung
In dieser Folge sprechen Alexandra und Tatjana mit Dr. Georg Psota, dem langjährigen Chefarzt der Psychosozialen Dienste Wien. Gemeinsam blicken wir auf seine fast 15 Jahre als Primar zurück: von den Anfängen als junger Arzt über seinen Werdegang in den verschiedenen Bezirken bis hin zur Leitung des PSD. Psota erzählt von den Grundlagen der Sozialpsychiatrie, den Besonderheiten des Wiener Wegs und seinen Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie. Außerdem sprichen wir über Hoffnungen für die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in Wien – und darüber, was er selbst für seine psychische Gesundheit tut.
Sozialpsychiatrie auf Wienerisch
"Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ ist eine Gesprächsreihe der Psychosozialen Dienste in Wien. Wir liefern Einblicke in die psychosoziale Versorgung, mit Fachwissen aus erster Hand und Detailtiefe statt Schlagzeilen.
Ein unregelmäßig erscheinender Podcast über aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie in Wien – mit Tiefe, Haltung und echtem Know-how aus dem Feld. „Sozialpsychiatrie auf Wienerisch“ bietet fundierte Hintergrundgespräche zu Themen, die die psychiatrische Versorgung in Wien betreffen. Für alle, die mitreden, weiterdenken oder darüber berichten wollen.