Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/54/dd/7e/54dd7e2b-1efd-aaef-a44b-161bc10d843b/mza_7083677433692600370.jpg/600x600bb.jpg
sozial
ZHAW Soziale Arbeit
29 episodes
2 days ago
Wenn Schüler:innen gemobbt werden. Wenn Senior:innen vereinsamen. Wenn Geflüchtete Fuss fassen wollen. Wenn Konflikte die Teamarbeit lähmen. Kurz: Wenn Einzelne das Leben trifft und Gemeinschaften gefordert sind – dann ist Soziale Arbeit gefragt. Was kann sie leisten? Wovor sollte sie sich hüten? Und warum muss sie sich immer wieder selbst hinterfragen? Im Podcast «sozial» sprechen Regula Freuler und Dozent Tim Tausendfreund mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen Aufgaben Sozialer Arbeit. Produziert vom Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Regie und Schnitt: Menno Labruyère. Sounddesign: Soundguybasel.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
RSS
All content for sozial is the property of ZHAW Soziale Arbeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Schüler:innen gemobbt werden. Wenn Senior:innen vereinsamen. Wenn Geflüchtete Fuss fassen wollen. Wenn Konflikte die Teamarbeit lähmen. Kurz: Wenn Einzelne das Leben trifft und Gemeinschaften gefordert sind – dann ist Soziale Arbeit gefragt. Was kann sie leisten? Wovor sollte sie sich hüten? Und warum muss sie sich immer wieder selbst hinterfragen? Im Podcast «sozial» sprechen Regula Freuler und Dozent Tim Tausendfreund mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen Aufgaben Sozialer Arbeit. Produziert vom Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Regie und Schnitt: Menno Labruyère. Sounddesign: Soundguybasel.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
Episodes (20/29)
sozial
Zwischen Vertrauen und Grenzerfahrung: Arbeiten mit schwer erreichbaren Jugendlichen
1 week ago
37 minutes

sozial
Zerstörungslust – oder: Warum wollen so viele Menschen die Welt brennen sehen?
1 month ago
37 minutes

sozial
okaj – 100 Jahre Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich
1 month ago
37 minutes

sozial
Warum Soziologie politisch ist – und darum wichtig für die Soziale Arbeit
2 months ago
40 minutes

sozial
Mandat, das
2 months ago
16 minutes

sozial
Herausforderung Rückfallprävention - oder: Wie begegnet man Menschen, die schwere Straftaten begingen?
4 months ago
29 minutes

sozial
Intervention, die
5 months ago
17 minutes

sozial
Geschichte der Sozialen Arbeit in der Schweiz, Folge 2
6 months ago
17 minutes

sozial
Geschichte der Sozialen Arbeit in der Schweiz, Folge 1
7 months ago
21 minutes

sozial
Müssen Sozialarbeitende links sein?
7 months ago
23 minutes

sozial
Niederschwelligkeit, die
10 months ago
16 minutes

sozial
Theorie, die
1 year ago
15 minutes

sozial
Mobbing und Schule, Folge 2: Warum es eine positive Schulhauskultur braucht
1 year ago
19 minutes

sozial
Mobbing und Schule, Folge 1: Was sollen Eltern, Lehrpersonen oder Schulsozialarbeitende tun, wenn ein Kind gemobbt wird?
1 year ago
23 minutes

sozial
Biografie, die
1 year ago
16 minutes

sozial
Pionierinnen der Sozialen Arbeit: Wie Frauen aus Fürsorge eine Profession machten
1 year ago
20 minutes

sozial
Professionalität, die
1 year ago
12 minutes

sozial
Fehlerkultur, Folge 2: Warum der grösste Fehler ist, keine Fehler machen zu wollen
1 year ago
13 minutes

sozial
Fehlerkultur, Folge 1: Warum jede Organisation die Fehlerkultur hat, die sie verdient hat
1 year ago
19 minutes

sozial
sozipedia: Partizipation, die
1 year ago
14 minutes

sozial
Wenn Schüler:innen gemobbt werden. Wenn Senior:innen vereinsamen. Wenn Geflüchtete Fuss fassen wollen. Wenn Konflikte die Teamarbeit lähmen. Kurz: Wenn Einzelne das Leben trifft und Gemeinschaften gefordert sind – dann ist Soziale Arbeit gefragt. Was kann sie leisten? Wovor sollte sie sich hüten? Und warum muss sie sich immer wieder selbst hinterfragen? Im Podcast «sozial» sprechen Regula Freuler und Dozent Tim Tausendfreund mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen Aufgaben Sozialer Arbeit. Produziert vom Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Regie und Schnitt: Menno Labruyère. Sounddesign: Soundguybasel.