Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/9e/ec/44/9eec440a-2a78-82ad-a8ec-b0c875017f96/mza_1291913580452207736.png/600x600bb.jpg
SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)
Diego & René
41 episodes
2 days ago
Gespräche zur Techniksoziologie, Mensch-Maschine-Interaktion, Roboter, linke Hände und Gesellschaft. Mit einem Schuss Nerdtum und Filmbesprechungen. Fast jeden gelegentlichen Montag oder später.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
History
RSS
All content for SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie) is the property of Diego & René and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche zur Techniksoziologie, Mensch-Maschine-Interaktion, Roboter, linke Hände und Gesellschaft. Mit einem Schuss Nerdtum und Filmbesprechungen. Fast jeden gelegentlichen Montag oder später.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/16578580/16578580-1632866220541-786aa68f7418c.jpg
Bonusfolge: Wie entsteht Macht?
SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)
42 minutes 2 seconds
3 years ago
Bonusfolge: Wie entsteht Macht?

Wie kann eine Minderheit über eine Mehrheit herrschen? Dieser Frage ging der Soziologe Heinrich Popitz in seiner legendären Studie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes geht der Soziologe Heinrich Popitz der Frage nach, wie nach. In dieser beschreibt er den Klassenkampf um begrenzte Liegestühle und kommt zu überraschenden Erkenntnissen. Sonntagssoziologe René und Sherlockianer Nils Gambert besprechen diesen soziologischen Klassiker und bewerten dessen empirischen Gehalt . Und auch sie kommen zu überraschenden Ergebnissen. Zuvor unterhalten sie sich jedoch über Technik und den Menschen als Mängelwesen.

Links:

  • Adorno und Gehlen
  • Phänomene der Macht (Heinrich Popitz)
  • Gründungsszenen – Eröffnungszüge des Theoretisierens am Beispiel von Heinrich Popitz‘ Machtsoziologie
SoWi-Technik (Maschinen & Soziologie)
Gespräche zur Techniksoziologie, Mensch-Maschine-Interaktion, Roboter, linke Hände und Gesellschaft. Mit einem Schuss Nerdtum und Filmbesprechungen. Fast jeden gelegentlichen Montag oder später.