Was hat Alte Musik eigentlich mit dir zu tun? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Wie entsteht unser Festivalprogramm? Was treibt Menschen rund um die Festspiele um, nicht nur auf der Bühne, sondern auch abseits davon?
Darüber und über vieles mehr reden wir mit allen, die die Musikfestspiele mit Leben füllen: Festivalkünstler*innen, Publikum, Alte-Musik-Nerds, Partner*innen und unserem Festivalteam.
All content for Soundsouci is the property of Musikfestspiele Potsdam Sanssouci and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Alte Musik eigentlich mit dir zu tun? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Wie entsteht unser Festivalprogramm? Was treibt Menschen rund um die Festspiele um, nicht nur auf der Bühne, sondern auch abseits davon?
Darüber und über vieles mehr reden wir mit allen, die die Musikfestspiele mit Leben füllen: Festivalkünstler*innen, Publikum, Alte-Musik-Nerds, Partner*innen und unserem Festivalteam.
Im Jahr 1518 begann in Straßburg eine Frau hemmungslos zu tanzen. Ihr schlossen sich mehr und mehr Menschen an; manche tanzten bis zum Umfallen. Der Stadtrat versuchte, mit Musik die Tanzwut zu heilen. Doch wie klang das? Aufzeichnungen gibt es nicht mehr. Gesine Bänfer von Les Haulz et les bas erzählt, wie sie sich der verlorenen Musik von damals nähert, wie traditionelle Volksmusik heute fortlebt und warum ein Konzert schließlich doch einzigartig und unwiederholbar bleibt.
Soundsouci
Was hat Alte Musik eigentlich mit dir zu tun? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Wie entsteht unser Festivalprogramm? Was treibt Menschen rund um die Festspiele um, nicht nur auf der Bühne, sondern auch abseits davon?
Darüber und über vieles mehr reden wir mit allen, die die Musikfestspiele mit Leben füllen: Festivalkünstler*innen, Publikum, Alte-Musik-Nerds, Partner*innen und unserem Festivalteam.