Was gibt es Neues im Feld der Sound Studies? In der AG Auditive Kultur und Sound Studies versammeln sich Forschende und Praktiker*innen aus dem weiten Feld all jener Disziplinen, die sich mit dem Klang befassen. Wir melden uns hier in lockerer Folge mit Interviews, Vorträgen und Audiopapers aus diesem interdisziplinären Forschungsfeld. Willst du beitragen? Dann komm auf uns zu: auditive-medienkulturen.de
All content for Sounds of Sound Studies is the property of AG Auditive Kultur und Sound Studies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was gibt es Neues im Feld der Sound Studies? In der AG Auditive Kultur und Sound Studies versammeln sich Forschende und Praktiker*innen aus dem weiten Feld all jener Disziplinen, die sich mit dem Klang befassen. Wir melden uns hier in lockerer Folge mit Interviews, Vorträgen und Audiopapers aus diesem interdisziplinären Forschungsfeld. Willst du beitragen? Dann komm auf uns zu: auditive-medienkulturen.de
Von der Notenschrift zur digitalen Phonographie: Rolf Großmann und die Avantgarde der Sound Studies in Deutschland
Sounds of Sound Studies
26 minutes 32 seconds
4 years ago
Von der Notenschrift zur digitalen Phonographie: Rolf Großmann und die Avantgarde der Sound Studies in Deutschland
Gibt es Ontologien des Sounds? Wie sinnvoll ist es, zwischen Sound Studies und Auditiven Medienkulturen zu unterscheiden? Wie steht es um die Zukunft der Sound Studies in Deutschland? Ania Mauruschat spricht mit einer der Gründungsfiguren der deutschsprachigen Sound Studies, mit Rolf Großmann von der Leuphana Universität Lüneburg.
Sounds of Sound Studies
Was gibt es Neues im Feld der Sound Studies? In der AG Auditive Kultur und Sound Studies versammeln sich Forschende und Praktiker*innen aus dem weiten Feld all jener Disziplinen, die sich mit dem Klang befassen. Wir melden uns hier in lockerer Folge mit Interviews, Vorträgen und Audiopapers aus diesem interdisziplinären Forschungsfeld. Willst du beitragen? Dann komm auf uns zu: auditive-medienkulturen.de