SOUND ON – Der Podcast für Klangtherapie, Klangpädagogik & Sound Healing
Tanja Draxler und Ulrich Draxler-Zenz
28 episodes
9 months ago
Willst du in die heilsame Welt der Klänge eintauchen und wohltuende Entspannung im Alltag erfahren?
Wir sind Tanja Draxler und Ulrich Draxler-Zenz und leiten das neuewege Zentrum in Österreich.
In diesem Podcast dreht sich alles um Klang und Entspannung. Wir möchten dir einen lebendigen Einblick in die Klangarbeit schenken. Dabei stellen wir dir nicht nur die Wirkung und Anwendung von Klängen vor, sondern geben dir auch Einblicke „Behind the Scenes“.
Das neuewege Klangzentrum Österreich ist seit 2006 anerkanntes Ausbildungsinstitut für Klangtherapie®, Integrative Klangpädagogik®, Sound Healing und Klangmassagen.
Seit mehr als 20 Jahren ebnen wir neue Wege für ein bewusstes Leben und widmen uns mit Herz und Seele der Klangarbeit, Entspannung, Achtsamkeit, Meditation und einem ganzheitlichen Lebensstil.
Herzlich willkommen in unserer Klangwelt – wir freuen uns, dass du hier bist.
Tanja und Ulrich
All content for SOUND ON – Der Podcast für Klangtherapie, Klangpädagogik & Sound Healing is the property of Tanja Draxler und Ulrich Draxler-Zenz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willst du in die heilsame Welt der Klänge eintauchen und wohltuende Entspannung im Alltag erfahren?
Wir sind Tanja Draxler und Ulrich Draxler-Zenz und leiten das neuewege Zentrum in Österreich.
In diesem Podcast dreht sich alles um Klang und Entspannung. Wir möchten dir einen lebendigen Einblick in die Klangarbeit schenken. Dabei stellen wir dir nicht nur die Wirkung und Anwendung von Klängen vor, sondern geben dir auch Einblicke „Behind the Scenes“.
Das neuewege Klangzentrum Österreich ist seit 2006 anerkanntes Ausbildungsinstitut für Klangtherapie®, Integrative Klangpädagogik®, Sound Healing und Klangmassagen.
Seit mehr als 20 Jahren ebnen wir neue Wege für ein bewusstes Leben und widmen uns mit Herz und Seele der Klangarbeit, Entspannung, Achtsamkeit, Meditation und einem ganzheitlichen Lebensstil.
Herzlich willkommen in unserer Klangwelt – wir freuen uns, dass du hier bist.
Tanja und Ulrich
014: Weniger ist mehr – Minimalismus in der Klangarbeit
SOUND ON – Der Podcast für Klangtherapie, Klangpädagogik & Sound Healing
22 minutes
2 years ago
014: Weniger ist mehr – Minimalismus in der Klangarbeit
Heute geht es wieder los und wir melden uns mit der 2. Staffel bei SOUND ON zurück. Inzwischen sind wir in der dunklen Jahreszeit angekommen und die Natur macht sich bereit für Rückzug, Stille und Regeneration.
Diese natürlichen Zyklen im Jahreskreislauf können wir auch in die Klangarbeit mitnehmen und integrieren. Dabei unterstützt eine achtsame Auswahl und bewusste Eingrenzung der Klanginstrumente das Wahrnehmen und Spüren der Klangschwingungen mit all unseren Sinnen.
Wenn es um die heilsame Wirkung von Klängen geht, plädieren wir eher für Minimalismus – auch wenn die Welt der Klang- und Naturtoninstrumente uns eine grenzenlose Fülle und Vielfalt schenkt.
In der Klangarbeit nutzen wir obertonreiche Instrumente für innere Ruhe, sanfte Entschleunigung und Entspannung. Es geht darum, eine tiefe Verbundenheit mit uns selbst zu spüren und in den Höhen und Tiefen des Lebens wieder in Balance zu kommen.
Das können wir nicht erreichen, indem wir unsere Klienten in so viel Klang wie möglich hüllen, sondern jeder Klangschwingung den nötigen Raum geben, um sich sanft zu entfalten und ins energetische System einzusinken.
Deshalb möchten wir dich in dieser Episode bestärken, Mut zur Lücke zu haben und dich beim Sound Healing auf das Wesen und die Essenz der Klänge zu besinnen.
Denn Minimalismus beim Sound Healing und das bewusste Verlangsamen und Innehalten sind das wahre Geheimnis einer tief wirksamen Klangarbeit, die uns auf tiefster Ebene berühren, nähren und beflügeln kann.
In dieser Episode erfährst du:
• Was Minimalismus beim Sound Healing bedeutet
• Warum in der Klangarbeit weniger meist mehr ist
• Wie du in der Vielfalt eine bewusste Auswahl triffst
• Welche Klanginstrumente besonders gut harmonieren
SHOWNOTES
Newsletter für alle Updates zur Klangarbeit, unsere Ausbildungen, Seminare und aktuellen Angebote:
https://www.neuewege.at/newsletter/
Du willst uns persönlich kennenlernen und unser Zentrum besuchen? Hier geht’s zur Anmeldung – wir freuen uns auf dich:
https://www.neuewege.at/oeffnungszeiten-zentrum-neuewege/
Hier findest du den Blogartikel zu dieser Episode:
https://www.neuewege.at/blog/die-essenz-der-klaenge-minimalismus-beim-sound-healing/
Mehr vom neuewege Zentrum findest du hier:
Website:
https://www.neuewege.at/
Newsletter-Anmeldung:
https://www.neuewege.at/newsletter/
Online-Akademie:
https://www.neuewege.at/online/
Online-Shop:
https://www.neuewege-klang.shop/
Instagram:
https://www.instagram.com/neuewege_klangzentrum/
Facebook:
https://www.facebook.com/klangzentrumneuewege
Facebook-Gruppe Klangzentrum:
https://www.facebook.com/groups/klangzentrum
YouTube:
https://www.youtube.com/@neuewegeKlangzentrumOsterreich
Wir freuen uns über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter:
kontakt@neuewege.at
SOUND ON – Der Podcast für Klangtherapie, Klangpädagogik & Sound Healing
Willst du in die heilsame Welt der Klänge eintauchen und wohltuende Entspannung im Alltag erfahren?
Wir sind Tanja Draxler und Ulrich Draxler-Zenz und leiten das neuewege Zentrum in Österreich.
In diesem Podcast dreht sich alles um Klang und Entspannung. Wir möchten dir einen lebendigen Einblick in die Klangarbeit schenken. Dabei stellen wir dir nicht nur die Wirkung und Anwendung von Klängen vor, sondern geben dir auch Einblicke „Behind the Scenes“.
Das neuewege Klangzentrum Österreich ist seit 2006 anerkanntes Ausbildungsinstitut für Klangtherapie®, Integrative Klangpädagogik®, Sound Healing und Klangmassagen.
Seit mehr als 20 Jahren ebnen wir neue Wege für ein bewusstes Leben und widmen uns mit Herz und Seele der Klangarbeit, Entspannung, Achtsamkeit, Meditation und einem ganzheitlichen Lebensstil.
Herzlich willkommen in unserer Klangwelt – wir freuen uns, dass du hier bist.
Tanja und Ulrich