Kein Geld, keine Kapazitäten, keine Prio. “Sorry, not my business” - ist es nicht ziemlich egoistisch, nichts für die (psychische) Gesundheit der Mitarbeitenden zu tun und die Verantwortung auf beiden Seiten abzugeben? Melanie Faltermeier und Melanie Meyer-Tischler von WE ARE MENTAL sprechen über die Themen des Lebens, die sie bewegen. Hauptsächlich aber über die Psyche, über Arbeit und was das alles mit uns macht. Am Ende muss halt auch einfach irgendwer mitmachen und nicht nur sagen „Sorry, not my business“.
Das sind wir: https://www.wearemental.de/
All content for Sorry, not my business is the property of Melanie Faltermeier, Melanie Meyer-Tischler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kein Geld, keine Kapazitäten, keine Prio. “Sorry, not my business” - ist es nicht ziemlich egoistisch, nichts für die (psychische) Gesundheit der Mitarbeitenden zu tun und die Verantwortung auf beiden Seiten abzugeben? Melanie Faltermeier und Melanie Meyer-Tischler von WE ARE MENTAL sprechen über die Themen des Lebens, die sie bewegen. Hauptsächlich aber über die Psyche, über Arbeit und was das alles mit uns macht. Am Ende muss halt auch einfach irgendwer mitmachen und nicht nur sagen „Sorry, not my business“.
Das sind wir: https://www.wearemental.de/
#52 Drama am Arbeitsplatz? Nicht mit Holger Heinze!
Sorry, not my business
38 minutes 31 seconds
2 months ago
#52 Drama am Arbeitsplatz? Nicht mit Holger Heinze!
Warum leiden so viele Menschen in ihrem Job - und was kann man dagegen tun? In dieser Folge von „Sorry, not my business“ spricht Melanie MT mit Holger Heinze, Vorstand der O’Donovan Consulting AG und Autor des Buches „Dramafreie Arbeitswelt“ (Haufe Verlag, 2024).
Er erklärt, warum uns Stress oft in die Opferrolle drängt, wie unser Überlebens-Autopilot langfristig Freude und Erfolg verhindert. Und vor allem: wie wir mit bewusstem Handwerkszeug aus diesem Muster ausbrechen.
Er zeigt, warum „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ ein veraltetes Konzept ist und wie unser Überlebens-Autopilot uns oft daran hindert, wirklich erfolgreich und zufrieden zu arbeiten.
Es wird eingetaucht in Themen wie emotionale Reflexe, Arbeitskultur, Führung und persönliche Verantwortung. Und natürlich geht’s auch um Holgers eigenen Weg und seine Erfahrungen als Unternehmensberater.
💡 Seid gespannt auf eine spannende Folge über Arbeit ohne Drama, aber mit viel Erkenntnisgewinn!
Kurzbio:
Holger Heinze ist Vorstand der O’Donovan Consulting AG. Sein Buch „Dramafreie Arbeitswelt“ ist 2024 im HAUFE Verlag erschienen. Darin beschreibt er, wie uns menschliche Reflexe in Stresssituationen in die Opferrolle zwingen und wie unser Überlebens-Autopilot langfristig Freude und Ergebnisse verwehrt. Und mit welchem Handwerkszeug man sich eine bewusste Entscheidung für eine andere Haltung ermöglicht.
Ihr erreicht Holger via
https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
oder
holger.heinze@odonovan.de .
Seinen Podcast findet Ihr bei den gängingen Podcastplattformen unter dem Stichwort „Veränderungsstabil“
Sorry, not my business
Kein Geld, keine Kapazitäten, keine Prio. “Sorry, not my business” - ist es nicht ziemlich egoistisch, nichts für die (psychische) Gesundheit der Mitarbeitenden zu tun und die Verantwortung auf beiden Seiten abzugeben? Melanie Faltermeier und Melanie Meyer-Tischler von WE ARE MENTAL sprechen über die Themen des Lebens, die sie bewegen. Hauptsächlich aber über die Psyche, über Arbeit und was das alles mit uns macht. Am Ende muss halt auch einfach irgendwer mitmachen und nicht nur sagen „Sorry, not my business“.
Das sind wir: https://www.wearemental.de/